Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d) für das Technische Betriebsamt Jetzt bewerben
Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d) für das Technische Betriebsamt

Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d) für das Technische Betriebsamt

Raunheim Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von MSR-Komponenten in über 360 Gebäuden.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der Hochschulmedizin mit 11.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Zuschuss für Nahverkehrsticket und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem modernen Umfeld mit Fokus auf Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in, gute Deutschkenntnisse und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 02.02.2025, Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. Wir suchen für das Technische Betriebsamt (tba) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d) für den Bereich der Gebäudeautomation in Vollzeit und unbefristet. Das Technische Betriebsamt (tba), ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikum Tübingen und ist mit einem erfahrenen Team aus 160 Fachleuten, dessen Kompetenz über Jahrzehnte mit der technischen Entwicklung gewachsen ist, für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Die zunehmende Größe und Komplexität der technischen Gebäudeausrüstung fordern optimale Einstellung und Überwachung der MSR-Komponenten. Der Arbeitsbereich erstreckt sich auf Überwachung, Störungsweiterleitung der Betriebstechnischen Anlagen in über 360 Gebäuden des Universitätsklinikums und der Universität. Darunter sind Anlagen für die Erhaltung hoher Sachwerte wie Tiefkühlschränke, Klima- und Konstant-Räume, aber auch technisch anspruchsvolle Anlagen für z. B. OP- und Intensivräume, GMP und Tierhaltungen. Das Technische Betriebsamt (tba), ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikum Tübingen und ist mit einem erfahrenen Team aus 160 Fachleuten, dessen Kompetenz über Jahrzehnte mit der technischen Entwicklung gewachsen ist, für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Die zunehmende Größe und Komplexität der technischen Gebäudeausrüstung fordern optimale Einstellung und Überwachung der MSR-Komponenten. Der Arbeitsbereich erstreckt sich auf Überwachung, Störungsweiterleitung der Betriebstechnischen Anlagen in über 360 Gebäuden des Universitätsklinikums und der Universität. Darunter sind Anlagen für die Erhaltung hoher Sachwerte wie Tiefkühlschränke, Klima- und Konstant-Räume, aber auch technisch anspruchsvolle Anlagen für z. B. OP- und Intensivräume, GMP und Tierhaltungen. Ihre Aufgaben: Störungsbeseitigung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung der MSR-Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung Analysieren der Funktionszusammenhänge von Sensoren, Aktoren und Leiteinrichtungen innerhalb der elektronischen Steuerung Konfigurieren von Bussystemen und Gerätekomponenten der Gebäudeautomation Optimierung und Energieeinsparungen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik durch Anpassung der Steuerprogramme und definieren von Parametern Optional kann bei entsprechender persönlicher und fachlicher Eignung die Funktion des Bereichsmeistervertreters übertragen werden Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Elektroniker/-in, Fachrichtung Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung Zur Funktiosnübertragung zum Bereichsmeistervertreter/-in wird ein Meister / Techinkerabschluss im Fachgebiet voraussgesetzt Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gutes Technisches Verständnis wird vorausgesetzt, sowie ein ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein Die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst wird vorausgesetzt Ihre Vorteile bei uns: Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf die Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Herrn Achim Störmer unter Angabe der Kennziffer 5531. Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins. Bewerbungsfrist: 02.02.2025 Kontakt bei Fragen: Frau Sofia Bublikov 07071 29-77772 – Jetzt bewerben Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten: Website Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten: Website

Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d) für das Technische Betriebsamt Arbeitgeber: UKT Universitätsklinikum Tübingen

Das Universitätsklinikum Tübingen bietet Ihnen als Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sowohl die medizinische Versorgung als auch Forschung und Lehre fördert. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeitregelungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der klinikumseigenen Akademie, unterstützt das Klinikum Ihre berufliche Entwicklung und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in der größten Einrichtung der Region, die sich durch ein kollegiales und engagiertes Team auszeichnet.
U

Kontaktperson:

UKT Universitätsklinikum Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d) für das Technische Betriebsamt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen MSR-Komponenten und deren Funktionsweise, die im Universitätsklinikum Tübingen verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Technologien wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Technische Betriebsamt (tba) zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Wissen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Störungsbeseitigung und Wartung von MSR-Anlagen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Das Universitätsklinikum Tübingen legt Wert auf Fachkompetenz und persönliche Entwicklung, also erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d) für das Technische Betriebsamt

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in, Fachrichtung Automatisierungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik
Technisches Verständnis für MSR-Komponenten
Erfahrung in der Störungsbeseitigung und Wartung von technischen Anlagen
Kenntnisse in der Konfiguration von Bussystemen und Gerätekomponenten der Gebäudeautomation
Fähigkeit zur Analyse von Funktionszusammenhängen von Sensoren, Aktoren und Leiteinrichtungen
Optimierungskompetenz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektronikerin / Elektroniker MSR zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und Gebäudetechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die technische Gebäudeausrüstung und deine Fähigkeiten zur Störungsbeseitigung und Wartung der MSR-Komponenten hervorhebst.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Karriereseiten des Universitätsklinikums Tübingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKT Universitätsklinikum Tübingen vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über MSR-Komponenten und Gebäudeautomation zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Eigeninitiative betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die selbstständig arbeiten können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Teamfähigkeit und Engagement

Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement in früheren Positionen zeigen. Das Universitätsklinikum legt Wert auf ein sicheres und freundliches Auftreten sowie auf die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Tübingen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die strukturierten Onboarding-Phasen und die Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d) für das Technische Betriebsamt
UKT Universitätsklinikum Tübingen Jetzt bewerben
U
  • Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d) für das Technische Betriebsamt

    Raunheim
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • U

    UKT Universitätsklinikum Tübingen

  • Weitere offene Stellen bei UKT Universitätsklinikum Tübingen

    U
    Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d) für das Technische Betriebsamt

    UKT Universitätsklinikum Tübingen

    Vollzeit
    U
    Anlagenmechaniker/-in, Eletroniker/-in, Mechatroniker/-in, Industriemechaniker/-in für techn. Prüfungen (w/m/d)

    UKT Universitätsklinikum Tübingen

    Raunheim Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>