Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenständig ophthalmologische Sprechstunden und betreue Patienten vor und nach Operationen.
- Arbeitgeber: Moderne Augenpraxis in Bern mit hohem Qualitätsanspruch und hoher Patientenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortung, 10 bezahlte Weiterbildungstage pro Jahr und spannende Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance auf eine patientenzentrierte Sprechstunde in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Ophthalmologie, strukturiert und selbstständig, kommunikationsstark.
- Andere Informationen: Möglichkeit, erste Erfahrungen im OP zu sammeln und Unterstützung bei Anerkennungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für eine moderne und zentral gelegene Augenpraxis in Bern suchen wir eine Fachärztin / einen Facharzt Ophthalmologie 80-100%. Mit hohen Qualitätsansprüchen – medizinisch und menschlich – kann dieser Praxisverbund eine hohe Patientenzufriedenheit ausweisen. Sie können von grosser Fachexpertise und regelmässigen spannenden Weiterbildungsangeboten profitieren, um stets auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft unterwegs zu sein. Melden Sie sich für mehr Informationen zu dieser Stelle: +41 31 310 98 79.
Möchten Sie Ihre hohen Qualitätsansprüche in die Tat umsetzen? In dieser modernen Institution erhalten Sie ausreichend Zeit für eine umfangreiche und patientenzentrierte Sprechstunde. Packen Sie Ihre Chance für eine spannende Position in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld!
Aufgaben:
- Sie übernehmen selbständig die ophthalmologischen Sprechstunden und einen Anteil des Kundenstamms.
- Die Begleitung und Betreuung von prä- und postoperativen Patienten gehört ebenfalls zu Ihrem Alltag.
- Bei Interesse können Sie erste Erfahrungen im OP sammeln.
- Sie dokumentieren in einem innovativen und schlanken Dokumentationssystem.
Qualifikationen:
- Sie sind Facharzt / Fachärztin in der Ophthalmologie und möchten sich sowohl konservativ als auch operativ weiterentwickeln.
- Falls nötig und noch nicht vorhanden: Wir unterstützen gerne in dem Erwerb der notwendigen Anerkennungen und Bewilligungen.
- Ihre strukturierte und selbständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Sie kommunizieren stufengerecht und wertschätzend – mit dem Team sowie den Patienten.
Wir bieten:
- Eigenverantwortung und Selbständigkeit.
- Ein Umfeld für eine Weiterentwicklung.
- Ein spannendes und aktuelles Weiterbildungsangebot.
- 10 bezahlte Weiterbildungstage pro Jahr.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt / Fachärztin für die Augenheilkunde - topmoderner Standort! 80 - 100% Arbeitgeber: Medimeo AG
Kontaktperson:
Medimeo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin für die Augenheilkunde - topmoderner Standort! 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Ophthalmologie. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu teilen. Betone, wie wichtig dir eine patientenzentrierte Sprechstunde ist und wie du dies in deiner bisherigen Praxis umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast, um deine wertschätzende Art zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Praxis und deren Qualitätsansprüche. Stelle gezielte Fragen, die dein Interesse an der hohen Patientenzufriedenheit und den Weiterbildungsangeboten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin für die Augenheilkunde - topmoderner Standort! 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Augenpraxis in Bern, um ein besseres Verständnis für deren Werte, Qualitätsansprüche und das Team zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Ophthalmologie sowie deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Dokumentation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, wie du die hohen Qualitätsansprüche der Praxis erfüllen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Ophthalmologie vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und im Team entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine wertschätzende und stufengerechte Kommunikation parat haben. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Praxis sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine strukturierte und selbständige Arbeitsweise demonstrieren, insbesondere in der ophthalmologischen Sprechstunde.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben.