Leitung Logopädie Region Nord (w/w/a) 80% - 100%
Leitung Logopädie Region Nord (w/w/a) 80% - 100%

Leitung Logopädie Region Nord (w/w/a) 80% - 100%

Walzenhausen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere unser Logopädie-Team in der Region Nord.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Valens sind die größte Rehabilitationsanbieterin der Schweiz mit über 2200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Reha mit einem motivierten Team und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: EDK-anerkannte/r Therapeut/in mit Führungserfahrung und FEES-Zertifikat erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine Kultur des Miteinanders und unterstützen die Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.

Für unsere Klinikregion Nord (Rehazentrum St. Gallen und Rheinburg Klinik Walzenhausen) suchen wir zur Verstärkung unseres Logopädie-Teams per sofort oder nach Vereinbarung eine:

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die Organisation, Koordination und Führung des gesamten Logopädie-Teams Region Nord
  • Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung von Prozessen entlang des Patientenpfades sowie Implementierung von dafür geeigneten Konzepten
  • Gewährleistung eines standortübergreifenden, flexiblen Logopädie-Teams in der Region Nord in Zusammenarbeit mit den Teamleitungen der jeweiligen Standorte
  • Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen in Einzel- und Gruppentherapien sowie Durchführung oder Assistenz bzw. Supervision bei Endoskopien (FEES) und Therapien

Ihr Profil

  • EDK-anerkannte/r Therapeut/in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Fachbereich, vorzugsweise mit Masterabschluss
  • Mehrjährige Führungserfahrung und Management Weiterbildung in Leadership (CAS, DAS, MAS) von Vorteil
  • FEES-Zertifikat
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Menschen
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute organisatorische Fähigkeiten sowie vernetztes Denken

Ihre Zukunft bei uns

  • Interessante, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in motivierten Teams
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Anstellungsbedingungen

Kontakt

Martin Baumgartner

Über uns

Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit sieben stationären und drei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels „Friendly Work Space“ und „Beste Arbeitgeber Schweiz“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.

#J-18808-Ljbffr

Leitung Logopädie Region Nord (w/w/a) 80% - 100% Arbeitgeber: Stiftung Kliniken Valens

Die Kliniken Valens bieten Ihnen als Leitung Logopädie Region Nord eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, das Wert auf Austausch und Fortschritt legt. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Unterstützung der Work-Life-Balance sind wir stolz darauf, als "Beste Arbeitgeber Schweiz" ausgezeichnet zu sein. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld voranzutreiben und einen bedeutenden Beitrag zur Rehabilitation unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kliniken Valens HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Logopädie Region Nord (w/w/a) 80% - 100%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Logopädie tätig sind oder bei den Kliniken Valens arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Kliniken Valens und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinikgruppe verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie! Teile deine Vision, wie du die Prozesse im Logopädie-Team verbessern möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst, um die Patientenversorgung zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Logopädie Region Nord (w/w/a) 80% - 100%

Führungskompetenz
Teammanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisatorische Fähigkeiten
Prozessentwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Erfahrung in der Logopädie
FEES-Zertifikat
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliniken Valens. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. EDK-Anerkennung, FEES-Zertifikat) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Leidenschaft für die Logopädie hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kliniken Valens vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Führungsrolle im Logopädie-Team beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kenntnisse über interdisziplinäre Zusammenarbeit

Informiere dich über die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Rehabilitation. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Prozesse und Konzepte zur Verbesserung

Da die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Implementierungen oder Verbesserungen in deinen vorherigen Positionen nennen können. Zeige, dass du proaktiv an der Optimierung von Abläufen gearbeitet hast.

Empathie und soziale Kompetenz betonen

In der Logopädie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du deine sozialen Fähigkeiten eingesetzt hast, um das Vertrauen von Patienten zu gewinnen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Leitung Logopädie Region Nord (w/w/a) 80% - 100%
Stiftung Kliniken Valens
S
  • Leitung Logopädie Region Nord (w/w/a) 80% - 100%

    Walzenhausen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • S

    Stiftung Kliniken Valens

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>