Systemingenieur - Schiffmaschinen und Anlagenbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Systemingenieur - Schiffmaschinen und Anlagenbau (m/w/d)

Systemingenieur - Schiffmaschinen und Anlagenbau (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Middle Point

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und spezifizierte Systeme für Schiffmaschinen in einem dynamischen Ingenieurteam.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der maritimen Industrie in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit echten Auswirkungen auf die Schifffahrt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, in einer lebendigen Region mit maritimer Tradition zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Referenznummer MILP03401, Bremen, Germany
Marine Systems & Piping
Wir suchen einen Systemingenieur, der dem maritimen Ingenieurteam unseres Kunden in der lebendigen Region Bremen, Deutschland, beitritt. Diese Rolle umfasst die Gestaltung und Spezifizierung von Systemen für Schiffmaschinen

Systemingenieur - Schiffmaschinen und Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Middle Point

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in der pulsierenden Region Bremen, die für ihre maritime Industrie bekannt ist. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, in der Mitarbeiter kontinuierlich wachsen und sich weiterentwickeln können. Darüber hinaus profitieren unsere Angestellten von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich Schiffmaschinen und Anlagenbau zu arbeiten.
Middle Point

Kontaktperson:

Middle Point HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur - Schiffmaschinen und Anlagenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Schiffmaschinen und Anlagenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der maritimen Industrie, insbesondere in der Region Bremen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Systemgestaltung und -spezifizierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast, die für die Rolle relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die maritime Branche und das Unternehmen selbst. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur - Schiffmaschinen und Anlagenbau (m/w/d)

Systemdesign
Kenntnisse in Schiffmaschinen
Anlagenbau
Technische Spezifikation
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
CAD-Softwarekenntnisse
Kenntnisse in maritimen Systemen
Qualitätsmanagement
FMEA
Risikomanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Schiffmaschinen und Anlagenbau zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im maritimen Ingenieurwesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Schiffmaschinenbau und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des maritimen Ingenieurteams werden möchtest.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Middle Point vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im maritimen Ingenieurwesen vertraut. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Schiffmaschinen- und Anlagenbau-Branche informiert bist.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Systemdesign und Spezifikationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Ingenieurteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.

Systemingenieur - Schiffmaschinen und Anlagenbau (m/w/d)
Middle Point
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>