Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Traineeprogramms und arbeite an spannenden Projekten in der Wasser- und Abwassertechnik.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER ist ein innovativer Anbieter im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und beruflich in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Master in (Umwelt)Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Bereich und erste praktische Erfahrungen.
- Andere Informationen: Erlebe eine intensive Betreuung und ein starkes Netzwerk innerhalb des Unternehmens.
Wir verändern was: Das Traineeprogramm ist das Nachwuchsprogramm für die praxisnahe Ausbildung von Hochschulabsolventen bei HAMBURG WASSER. Gesucht wird ein Hochschulabsolvent der (Umwelt)Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Wasser oder Abwasser, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik für das allgemeine technische Traineeprogramm.
Das Programm und was du bei uns bewegst:
- Ein individuell gestalteter Ausbildungsplan sowie mehrmonatige Praxisstationen in den verschiedenen technisch geprägten Tätigkeitsfeldern des Konzerns HAMBURG WASSER
- Kennenlernen verschiedener Unternehmensbereiche wie z.B. Netzbetrieb und Werke (Klärwerk, Wasserwerke)
- Eigenverantwortliches Bearbeiten von Projekten aus der Trinkwasserversorgung und der Abwasserentsorgung sowie Mitarbeit an anspruchsvollen Aufgaben aus dem Tagesgeschäft
- Förderung deiner persönlichen Entwicklung durch Feedback und eine gezielte Teilnahme an unseren Weiterbildungsangeboten und Vernetzungsformaten
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) der (Umwelt)Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Wasser oder Abwasser, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Erste praktische Erfahrungen im Rahmen von Praktika oder anderen studentischen Tätigkeiten in den Bereichen Wasser oder Abwasser
- Fähigkeit sich schnell in anspruchsvolle Aufgabengebiete einzuarbeiten, Lust Verantwortung zu übernehmen
- Interesse für Projektmanagement und betriebswirtschaftliche Aspekte von technischen Projekten
- Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen :
- Gut betreut & aufgeschlaut: Eine intensive, individuelle Betreuung durch unsere Fachbereiche sowie unseren Personalbereich, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen dich weiter.
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle, Überstundenausgleich sowie Teilzeit-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein regelmäßiger Austausch mit anderen Trainees, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Trainee Programm Ingenieurwesen Wasser/ Abwasser (m/w/d) Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Programm Ingenieurwesen Wasser/ Abwasser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu HAMBURG WASSER zu knüpfen. Oftmals sind Mitarbeiter vor Ort, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Wasser- und Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und betriebswirtschaftlichen Aspekten vor. Das zeigt, dass du nicht nur technisches Wissen hast, sondern auch die wirtschaftlichen Zusammenhänge verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative, indem du eigene Ideen oder Verbesserungsvorschläge für bestehende Prozesse im Bereich Wasser/Abwasser mitbringst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Programm Ingenieurwesen Wasser/ Abwasser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Traineeprogramm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des Programms zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des Traineeprogramms zugeschnitten sind. Betone relevante Studienrichtungen, Praktika und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wasser- und Abwassertechnik sowie dein Interesse an Projektmanagement und betriebswirtschaftlichen Aspekten darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung von HAMBURG WASSER beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Karriereseite von HAMBURG WASSER ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für ein Traineeprogramm im Ingenieurwesen bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasser- und Abwassertechnik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Hebe deine bisherigen Praktika oder studentischen Tätigkeiten hervor, die relevant für die Position sind. Erkläre, wie diese Erfahrungen dir geholfen haben, wichtige Fähigkeiten zu entwickeln, die du in das Traineeprogramm einbringen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Mentoring-Programm stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.