Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt und unterstütze den Werkstattleiter bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams bei Gachnang smartstaff.
- Mitarbeitervorteile: Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich weiter und arbeite an coolen Maschinen mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen!
Baumaschinenmechaniker/in / Stv. Werkstattleiter/in, Gachnang
smartstaff
Baumaschinenmechaniker (m/w/d) / Stv. Werkstattleiter
Verstärken Sie das Team im Bereich Technik
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Werkstattleiters zu 40% im administrativen Bereich
- Selbständige Leitung der Werkstatt in Abwesenheit des Werkstattleiters
- Technischer Support am Telefon für Kunden
- Selbständige Durchführung von Servicearbeiten, Reparaturen und Sicherstellung des Unterhalts von Kundengeräten und Maschinen
- Teamarbeit in der Werkstatt
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder Lastwagenmechaniker
- Erfahrung im kaufmännischen Bereich
- Entweder frisch ausgebildet oder bereits mehrjährige Berufserfahrung
- Interesse an Weiterbildungen, die Sie dabei gerne unterstützen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mündlich und schriftlich)
- Besitz des Führerausweises der Kategorie B (Auto)
Es wird Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team angeboten.
Wenn Sie die genannten Anforderungen erfüllen und sich in einem wachsenden Unternehmen weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Zeugnissen und Gehaltsvorstellung per E-Mail an uns.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bewerben
#J-18808-Ljbffr
Baumaschinenmechaniker/in / Stv. Werkstattleiter/in Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumaschinenmechaniker/in / Stv. Werkstattleiter/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Baumaschinenmechaniker/in arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Maschinen und deren Wartung auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite ein paar Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Website von Gachnang smartstaff an und finde heraus, welche Projekte sie aktuell haben. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu ihren Projekten stellst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinenmechaniker/in / Stv. Werkstattleiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen als Baumaschinenmechaniker/in und deine kaufmännischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Weiterbildungen hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an das Unternehmen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position sowohl technische Fähigkeiten als auch Erfahrung im Bereich Baumaschinen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn es um den technischen Support am Telefon geht. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar erklären kannst, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen der Kunden verstehst und erfüllst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildungen legt, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach möglichen Schulungen oder Kursen fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.