Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Stadt Dachau ist ein dynamischer Arbeitgeber im S-Bahnbereich von München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 200 Euro monatlich, Fahrradleasing und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams, das kreative Ideen schätzt und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 07.02.2025 willkommen.
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) • KiGa Purzelbaum, Vollzeit, Entgeltgruppe S 8a TVöD • KiGa Wirbelwind, Vollzeit, Entgeltgruppe S 8a TVöD • KiTa Neufelder Strolche, Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 8a TVöD Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen: • bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d) • 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag • eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob • die Möglichkeit eines Fahrradleasings • ein Leistungsentgelt nach TVöD • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche) • eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung) • feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam) • Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.02.2025 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter www.dachau.de/online-bewerbung. Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0 Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger …
Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Dachau
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stadt Dachau an Erzieher/Pädagogische Fachkräfte. Besuche die Webseite der Stadt und schaue dir die Informationen zu den Einrichtungen an, um ein Gefühl für die Arbeitsweise und das Team zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Dachau oder der jeweiligen Kindertagesstätten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Stadt Dachau legt Wert auf kreative Ideen und Fortbildungsmöglichkeiten, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Dachau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Dachau und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich eines vollständigen Lebenslaufs, Abschluss- und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens 07.02.2025 ein. Du kannst dies entweder per Post an die Personalabteilung der Stadt Dachau oder online über die angegebene Website tun. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Dachau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher und pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Die Stadt Dachau sucht nach jemandem, der eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Kindern hat. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Hingabe und Kreativität in der Kinderbetreuung verdeutlichen.
✨Frage nach den Werten des Teams
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsweise in den Kitas zu erfahren. Frage nach den Werten und der Kultur der Einrichtung, um zu zeigen, dass dir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit wichtig ist.
✨Sei offen für Feedback und Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft zur Supervision und Fortbildung. Die Stadt Dachau legt Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung, also zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.