Architektin Jetzt bewerben

Architektin

Karlsruhe Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and oversee construction projects in a dynamic hospital environment.
  • Arbeitgeber: Join the Städtisches Klinikum Karlsruhe, a modern healthcare institution.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, discounts, and health promotion offers.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working on diverse and challenging projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering with experience in planning and construction supervision required.
  • Andere Informationen: Apply by 19.01.2025; competitive salary and pension plan included.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Architektur- und Bauingenieurin/Herr im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Architekt*in oder einen Architekten im Städtischen Klinikum Karlsruhe.

Aufgabenbereiche:

  • Planung und Bauüberwachung von anspruchsvollen Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen unserer klinischen Gebäude.
  • Betreuung der Projekte von der Projektidee bis zur Inbetriebnahme und Übergabe an den Nutzer.
  • Projektbezogene*r Hauptansprechpartner*in für die Kliniken oder Institute.
  • Bei Interesse Übernahme der Projektleitung für die Baumaßnahmen.
  • Übernahme von Bauherrenaufgaben im Rahmen der Bauherrenvertretung.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Ingenieur*in/ Bachelor/ Master Elektrotechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in Fachrichtung Elektrotechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung.
  • Idealereise Erfahrung im Krankenhausumfeld.
  • Ein gesundes Maß an Pragmatismus.
  • Spaß und Freude am Umgang mit und für Menschen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Mindestens C1).

Bevorzugte Merkmale:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld.
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen.
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung.

Bewerbung:

Interessent*innen können sich bei uns bewerben. Wir freuen uns auf Ihren Eingang Ihrer Bewerbung bis spätestens 19.01.2025.

Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD-K sowie einer betrieblichen Altersversorgung.

Architektin Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Zusatzleistungen wie dem vergünstigten Deutschland-Ticket und Gesundheitsförderungsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Hier haben Sie die Chance, anspruchsvolle Projekte im Krankenhausumfeld zu leiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu leisten.
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:

Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architektin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Krankenhausumfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Städtischen Klinikum Karlsruhe. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Krankenhausbau auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Bauüberwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Austausch mit den Kliniken und Instituten ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin

Architektonische Planung
Bauüberwachung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pragmatismus
Kenntnisse im Krankenhausbau
Technisches Verständnis
Detailorientierung
Deutschkenntnisse (C1 oder höher)
Erfahrung in der Bauherrenvertretung
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Architekt*in im Städtischen Klinikum Karlsruhe darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Bauüberwachung ein und betone deine Teamfähigkeit sowie deinen Umgang mit Menschen.

Projekte hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche im Krankenhausumfeld oder ähnliche anspruchsvolle Bauvorhaben. Dies zeigt deine relevante Erfahrung und Kompetenz.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine fundierte Ausbildung in Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Planung und Bauüberwachung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Da du als Hauptansprechpartner*in für Kliniken fungieren wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Projekte erfolgreich geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten gut informiert sind. Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, also zeige, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst.

Sei pragmatisch und lösungsorientiert

Ein gesundes Maß an Pragmatismus wird in dieser Position geschätzt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du kreative Lösungen für Probleme gefunden hast, insbesondere in einem Krankenhausumfeld oder bei ähnlichen Projekten.

Stadtisches Klinikum Karlsruhe
  • Architektin

    Karlsruhe
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • Stadtisches Klinikum Karlsruhe

    Stadtisches Klinikum Karlsruhe

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe

    Stadtisches Klinikum Karlsruhe
    Anlagenmechaniker Sanitär

    Stadtisches Klinikum Karlsruhe

    Karlsruhe Vollzeit
    Stadtisches Klinikum Karlsruhe
    Psychologischen Psychotherapeutin

    Stadtisches Klinikum Karlsruhe

    Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>