Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %)
Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %)

Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialdienst, Unterstützung von Familien und Kindeswohlgefährdung.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Lindau bietet kommunale und staatliche Leistungen für 80.000 Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Team in einer der schönsten Regionen Bayerns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit 50–80 % Arbeitszeitumfang.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen: Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Eigenverantwortliche Aufgabenerledigung aller Sozialdienstaufgaben des Jugendamtes gemäß dem Achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) in einem Teilbereich /Sozialbezirk des Landkreises Lindau (Bodensee) Unterstützung von Familien, damit Kinder eine gute Entwicklung nehmen können Wahrnehmung des Wächteramtes im Sinne des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung auch und besonders im Rahmen der Rufbereitschaft Mitwirkung in den Verfahren vor den Familiengerichten („Lindauer Weg“) Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Diplom (FH) / Bachelor). Sie verfügen über gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII. Sie verfügen über Methoden der Gesprächsführung, der Konfliktdeeskalation und Strategien der Jugendhilfe. Teamgeist, zielorientiertes Handeln und Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE Eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristete Teilzeitbeschäftigung mit einem Arbeitszeitumfang von 50–80 % Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision Angebot der Weiterbildung in systemischer Beratung Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet mit interdisziplinären Kooperationen und einer ausgewogenen Mischung aus Bürotätigkeit und Außenterminen Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung (Betriebsrente) Eine aufgeschlossene, unterstützende und sehr gute Teamatmosphäre Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19. Januar 2025 online über Website. Für Informationen stehen Ihnen Frau Monika Falkenbach, Teamleitung Sozialdienst, unter Tel. 08382 270-190 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.de

Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %) Arbeitgeber: Landratsamt Lindau

Das Landratsamt Lindau (Bodensee) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und offene Teamatmosphäre bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit in einer der schönsten Regionen Bayerns. Zudem bieten wir vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung, um die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter zu unterstützen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Lindau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Familien im Landkreis Lindau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über das Achte Sozialgesetzbuch (SGB VIII) zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Gesetze in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung und Konfliktdeeskalation hervor. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen erfolgreich kommuniziert hast und teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deinen Teamgeist und deine Belastbarkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %)

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Gute Kenntnisse des Achten Sozialgesetzbuchs (SGB VIII)
Methoden der Gesprächsführung
Konfliktdeeskalation
Strategien der Jugendhilfe
Teamgeist
Zielorientiertes Handeln
Belastbarkeit
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Kenntnisse im Bereich Kindeswohlgefährdung
Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Lindau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Lindau und dessen Aufgaben informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Werte und die Kultur der Organisation zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik hinweist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit dem SGB VIII hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erläutern, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung von Familien und zur Wahrnehmung des Wächteramtes beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest

Kenntnis des SGB VIII

Stelle sicher, dass du die gesetzlichen Grundlagen des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den relevanten Bestimmungen und deren Anwendung in der Praxis zu beantworten.

Gesprächsführung und Konfliktdeeskalation

Zeige deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung und Konfliktdeeskalation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast, um Familien zu unterstützen.

Teamgeist und Belastbarkeit

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist und gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen belastbar geblieben bist. Das Landratsamt sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und auch in herausfordernden Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt.

Flexibilität und Mobilität

Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Außentermine zu sprechen. Das Landratsamt bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, also zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Anforderungen anzupassen.

Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %)
Landratsamt Lindau
L
  • Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %)

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • L

    Landratsamt Lindau

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>