Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage accreditation processes and advise on study program development.
- Arbeitgeber: UMIT TIROL is a recognized private university focused on health sciences and technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Join a vibrant, family-friendly environment with impactful research and innovative teaching.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in accreditation and quality management at universities is essential.
- Andere Informationen: Diversity is valued; all qualified applicants are encouraged to apply.
Die UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH – ist eine akkreditierte und international anerkannte Privatuniversität im Eigentum des Landes Tirol und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck mit Stammsitz in Hall in Tirol/Österreich. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.
Im Bereich der Verwaltung besetzt die UMIT TIROL zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Vollzeit (40 Wochenstunden) :
Mitarbeiter*in im Bereich Akkreditierung/Qualitätsmanagement
Zentrale Aufgaben:
- selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Akkreditierungsverfahren (Verfahrenskoordination, Kommunikation mit Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria, etc.)
- Beratung der Departments / Institute hinsichtlich der Ausgestaltung von Studiengängen
- Beratung bei der Einrichtung neuer Studiengänge und der Weiterentwicklung bestehender Studienangebote
- strategische Ausrichtung des Qualitätskonzepts
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
- Betreuung universitärer Gremien und Arbeitsgruppen in Qualitäts- und Akkreditierungsangelegenheiten
- Dokumentation und regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung
Erforderliche Qualifikation:
- einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement an Hochschulen
- sehr gute Kenntnisse in der Studienorganisation / Studiengangsplanung in Bachelor- und Masterstudien
- routinierter Umgang mit einschlägiger Software (MS Office)
- gute Englischkenntnisse
- Belastbarkeit sowie eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kenntnisse im Umgang mit Rechtsvorschriften und administrativen Vorgängen
- Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten, auch unter engen Zeitvorgaben (Projektarbeit)
- Sicherheit im schriftlichen Ausdruck und Erfahrung im Verfassen einschlägiger Texte
- mehrjährige Tätigkeit im universitären / hochschulischen Umfeld wünschenswert
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
Das Gehalt orientiert sich am Gehalts- und Verwendungsgruppenschema der UMIT TIROL. Für diese Position ist ein Bruttomonatsgehalt von € 2.900,00 vorgesehen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Die UMIT TIROL legt Wert auf Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Sie bekennt sich zudem zur Förderung von Frauen und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Interessierte Personen bewerben sich bitte bis 31.01.2025 mit ihren aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter folgendem Link .
UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1,
6060 Hall in Tirol, Österreich, T +43-50-8648-3890
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in im Bereich Akkreditierung/Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Oehweb
Kontaktperson:
Oehweb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Bereich Akkreditierung/Qualitätsmanagement
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Akkreditierungsverfahren in Österreich und spezifisch bei der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria. Ein tiefes Verständnis dieser Prozesse wird dir helfen, in den Gesprächen mit dem Team der UMIT TIROL zu glänzen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement und Akkreditierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Studiengangsplanung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung von Studiengängen. Überlege dir, wie du zur strategischen Ausrichtung des Qualitätskonzepts der UMIT TIROL beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Bereich Akkreditierung/Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die UMIT TIROL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die UMIT TIROL. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Universität, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Bereich Akkreditierung/Qualitätsmanagement unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die du in dieser Rolle einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement sowie deine Kenntnisse in der Studienorganisation.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung über den angegebenen Link einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehweb vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die UMIT TIROL
Informiere dich über die UMIT TIROL, ihre Studiengänge und deren Akkreditierungsverfahren. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und externen Agenturen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu nennen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems beitragen könntest. Stelle Fragen, die dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Innovation zeigen.