Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats- und JahresabschlĂĽsse nach HGB & IFRS und fĂĽhre Hauptbuchkonten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Chemiebranche in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice und ein Gehalt ab 80.000 € p.a.
- Warum dieser Job: Nutze deine Bilanzierungsfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter sowie Erfahrung in HGB und IFRS erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder ĂĽber unser Onlineportal sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Bilanzbuchhalter (w/m/d) Chemiebranche Stellen-ID: 100 Standort: Hamburg Anstellungsart(en): Vollzeit Arbeitszeit: 37,5 Stunden pro Woche Bilanzbuchhalter (w/m/d) Chemiebranche Wir suchen Sie als Bilanzbuchhalter (w/m/d) mit HGB & IFRS Kenntnissen in Festanstellung für ein Unternehmen aus der Chemiebranche mit Sitz in Hamburg-Harburg. Aufgaben • Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB & IFRS • Buchung und Pflege der Haupt- und Nebenbücher • Führung der Hauptbuchkonten und monatlichen Abschlüsse • Durchführung der buchhalterischen Periodenabschlüsse • Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und monatlichen Berichten • Ansprechperson für Wirtschaftsprüfer und Banken Anforderungsprofil • Abgeschlossene Ausbildung und eine abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) • Fundierte Erfahrung in der Bilanzierung nach HGB und IFRS • Sehr gute Deutschkenntnisse • Englischkenntnisse von Vorteil • Sicherer Umgang mit Abrechnungsprogrammen (z.B. SAP) Benefits • Unbefristete Festanstellung bei einem Unternehmen aus der Chemie-Branche • Ein Jahresgehalt von mind. 80.000 € Brutto p.a. (Einstufung nach Chemie-Tarifvertrag) + übertarifliche Zulage on Top • Anstellung in Vollzeit bei einer 37,5-Stunden-Woche • Urlaubsgeld und jährliche Gehaltsanpassungen • 30 Tage Urlaub • Betriebliche Altersvorsorge • Firmenfitness • Homeoffice Möglichkeit (2-3 Tage/Woche) • Zuschuss zum Deutschlandticket und monatlicher Tankgutschein • Lunch Zuschuss • Umfangreiche Mitarbeitervergünstigungen Bewerben Sie sich jetzt! Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie einfach eine E-Mail an hamburg@worqity.de oder bewerben Sie sich direkt über unser Onlineportal Ihr Ansprechpartner Sena Tiryaki Junior Recruitment Consultant 040 46 898 07 0 hamburg@worqity.de Abteilung(en): Accounting
Bilanzbuchhalter (w/m/d) Chemiebranche Arbeitgeber: worqity
Kontaktperson:
worqity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (w/m/d) Chemiebranche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Chemiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Bilanzierung beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die Branche hast, in der du arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu HGB und IFRS vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (w/m/d) Chemiebranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen in der Chemiebranche, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bilanzbuchhalter abgestimmt sind. Betone deine Kenntnisse in HGB und IFRS sowie deine Erfahrung mit Abrechnungsprogrammen wie SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und zeige deine Begeisterung für die Chemiebranche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest. Ein professionelles Auftreten ist entscheidend!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei worqity vorbereitest
✨Kenntnisse über HGB und IFRS auffrischen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Bilanzierung nach HGB und IFRS gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Da der sichere Umgang mit Abrechnungsprogrammen wie SAP gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zu Monats- und Jahresabschlüssen
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei hattest und wie du diese gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Obwohl sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, können Englischkenntnisse von Vorteil sein. Sei bereit, deine Englischkenntnisse zu erläutern und eventuell auch einige Fachbegriffe oder Sätze auf Englisch zu verwenden, um deine Sprachkompetenz zu zeigen.