Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und gestalte die psychosomatische Rehabilitation aktiv mit.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Norddeich ist ein familiengeführtes Unternehmen an der Nordseeküste.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und ein tolles Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe direkte Behandlungserfolge und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest approbiert sein und eine Facharztausbildung in Psychosomatik oder Psychiatrie haben.
- Andere Informationen: Hospitationen sind möglich, um das Team und die Klinik kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen:
Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik
Jetzt bewerben
- Herzlich willkommen!
Warum Sie als
OBERARZT (M/W/D) Psychosomatik
in der Dr. Becker Klinik Norddeich , an der ostfriesischen Nordseeküste bei Emden, für orthopädische und psychosomatische Rehabilitation mit 270 Betten arbeiten sollten!
Abwechslung und Gestaltungsspielraum
- Sie sind eingebunden in berufsbezogene Diagnostik und MBOR-Maßnahmen;
Supervision der Assistenzärzt:innen in Weiterbildung;
interdisziplinäre Teamarbeit: kollegialer, bereichernder Austausch; Leitung der regelmäßigen Teambesprechungen und Visiten;
Mitgestaltungsmöglichkeiten, z. B. bei EDV-Lösungen; bei Lösungen zur assistierten Dokumentation und ambulanten Angeboten.
Zeit und Ausstattung
intensive Patientenkontakte durch mehrwöchige Verweildauer der Patient:innen; Sie erleben Behandlungserfolge mit;
Zeitersparnis durch umfassende Digitalisierung: Sie dokumentieren komplett papierlos;
Wertschätzung
familienfreundliche Strukturen im inhabergeführten Familienunternehmen: feste und planbare Arbeitszeiten; verlässliche Dienst- u. Urlaubsplanung;
Zuschüsse zur Altersvorsorge
- strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm / 100-Tage-Konzept ;
finanzielle und zeitliche Förderung von Fort-/ und Weiterbildungen;
Unterstützung bei notwendigem Umzug ;
flache Hierarchien und Arbeiten auf Augenhöhe mit Ihrem Team: 1 Chefarzt, 2 Oberärztinnen und -ärzte, 6 Assistenzärztinnen und -ärzte;
ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit .
- Für diese Stellenanzeige haben wir unsere psychosomatischen Oberärzt:innen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist
PROFIL UND KONTAKT
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie approbiert sind und eine abgeschlossene Facharztausbildung für psychosomatische Medizin oder eine abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie haben .
Gerne können Sie bei uns hospitieren und sich persönlich einen Eindruck von Ihrer Tätigkeit, der Klinik und dem ärztlichen Team machen.
Jetzt bewerben
- Kurz und knapp
Dr. Becker Klinik Norddeich Badestr. 15, 26506 Norden-Norddeich
Vollzeit
- Berufserfahrene
Ihre Ansprechperson Natürlich für morgen
Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!
Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:
Folgen Sie uns
Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Norddeich
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Norddeich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren! So kannst du dir einen persönlichen Eindruck von der Klinik und dem Team verschaffen, was dir in einem späteren Gespräch einen klaren Vorteil verschafft.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere digitalen Lösungen und das papierlose Dokumentationssystem. Zeige in Gesprächen, dass du mit modernen Technologien vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit. Wir legen großen Wert auf kollegialen Austausch, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vorstellungen zur Mitgestaltung von EDV-Lösungen und assistierter Dokumentation zu sprechen. Deine Ideen könnten für uns wertvoll sein und zeigen, dass du proaktiv an Verbesserungen interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Dr. Becker Klinik Norddeich. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Behandlungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Facharztausbildung, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Dr. Becker Klinik Norddeich ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Norddeich vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Teamarbeit vor
Da die Stelle viel Wert auf kollegialen Austausch und Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Oberarzt wirst du die Assistenzärzt:innen supervisieren und Teambesprechungen leiten. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung und Mentoring zu erläutern und wie du ein unterstützendes Arbeitsumfeld schaffst.
✨Betone deine digitale Affinität
Die Klinik setzt auf umfassende Digitalisierung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Dokumentationssystemen zu sprechen und wie du diese Technologien zur Verbesserung der Patientenversorgung eingesetzt hast.
✨Frage nach den Mitgestaltungsmöglichkeiten
Die Klinik bietet Raum für Mitgestaltung, insbesondere bei EDV-Lösungen. Zeige dein Interesse an Innovationen im Gesundheitswesen und stelle Fragen dazu, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.