Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as an HR Controlling Specialist, focusing on data analysis and HR metrics.
- Arbeitgeber: KPT is a dynamic company that values innovation and employee development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, excellent social benefits, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact in HR while working in a supportive and engaging environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business or similar, plus experience in HR controlling and data analysis.
- Andere Informationen: Home office options available, with a central location in Bern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Ergänzung unseres engagierten Teams suchen wir eine gewinnende, zahlenaffine und umsetzungsstarke Persönlichkeit als Spezialist/in HR-Controlling. Zahlen, Statistiken und Auswertungen sind voll Ihr Ding und gleichzeitig schlägt ihr Herz für HR-Themen? Haben Sie Freude daran, unter Einbezug der Stakeholder ein fortschrittliches HR-Controlling bei der KPT auszubauen? Gestalten ist Ihnen genau so wichtig wie verwalten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Das können Sie bewirken:
- Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen, Konzepte und Instrumente im Bereich HR-Controlling.
- Sie kommentieren HR-Kennzahlen zu Handen der Geschäftsleitung.
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört das Ableiten und Erarbeiten von Massnahmen aufgrund von HR-Kennzahlen in Zusammenarbeit mit der Leiterin HR und den HR Businesspartnern.
- Sie entwickeln HR-Kennzahlen im BI-Tool in Zusammenarbeit mit der Abteilung Controlling weiter.
- Sie sind verantwortlich für die jährliche Budgetierung des Personalaufwands.
- Sie sind zuständig für das Reporting über den Stellenbewilligungsprozess und den Abgleich des Soll-Ist Stellenplans.
- Sie erstellen Listen und Auswertungen aus dem HR-Cockpit (Qlik Sense), Abacus und dem Zeiterfassungssystem.
- Sie sind zuständig für das Controlling der Aus- und Weiterbildungskosten und weiteren Budgetpositionen.
- Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Analyse von HR KPIs (z.B. time to fill oder time to hire).
- Sie stellvertreten den Spezialisten bzw. die Spezialistin HR Projekte / Compensation & Benefits.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Betriebsökonomie oder vergleichbare Ausbildung.
- Als weiteres Plus bringen Sie idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Personalcontrolling (z. B. CAS) mit.
- Ihren Rucksack konnten Sie bereits mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Controlling von HR-Kennzahlen sowie deren Auswertung füllen.
- Sie beherrschen Abacus und sind sattelfest im Umgang mit Qlik Sense und SQL.
- Sie sind gleichermassen dienstleistungsorientiert wie diskret, initiativ, offen für Neues und arbeiten genau, selbständig und lösungsorientiert.
- Ihre Muttersprache ist Deutsch und Sie können sich auch in einer weiteren Landessprache verständigen.
Darauf können Sie sich freuen:
Wir bieten Ihnen eine spannende Herausforderung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen, wertschätzenden Umfeld. Bei uns profitieren Sie von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, vorbildlichen Sozialleistungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem wartet nebst Homeoffice-Möglichkeit ein zentral gelegener Arbeitsort in Bern auf Sie.
Tina Dubach Ianakiev, Leiter Human Resources, steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter (Kontaktinformationen).
#J-18808-Ljbffr
Spezialist/in HR-Controlling (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in HR-Controlling (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im HR-Controlling arbeiten oder bei KPT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die KPT angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit HR-Kennzahlen und Controlling belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit BI-Tools wie Qlik Sense und SQL zu beantworten. Vielleicht gibt es auch praktische Tests, also frische deine Kenntnisse auf und sei selbstbewusst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in HR-Controlling (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Zahlenaffinität: Da die Position einen starken Fokus auf HR-Kennzahlen und Controlling hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Zahlen und Statistiken anführen.
Hebe deine HR-Erfahrung hervor: Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen im HR-Controlling klar darstellst. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Entwicklung von HR-Kennzahlen beigetragen hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note in dein Anschreiben ein, indem du erklärst, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Zeige deine Begeisterung für HR-Themen und deine Motivation, das HR-Controlling bei der KPT weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zahlen und Statistiken im Fokus
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit HR-Kennzahlen und deren Auswertung zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Entscheidungsgrundlagen erarbeitet hast.
✨Kenntnisse in BI-Tools betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Qlik Sense und SQL hervorhebst. Vielleicht kannst du auch ein Projekt oder eine Analyse beschreiben, die du mit diesen Tools durchgeführt hast.
✨Teamarbeit und Stakeholder-Management
Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Konzepte zu entwickeln und diese im Team umzusetzen.
✨Engagement für HR-Themen
Lass dein Interesse an HR-Themen durchscheinen. Diskutiere, warum dir das HR-Controlling wichtig ist und wie du zur Weiterentwicklung des HR-Controllings bei der KPT beitragen möchtest.