Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team in the travel and tropical medicine clinic, assisting with patient care and vaccinations.
- Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin is a leading European university hospital known for research and healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, extensive training opportunities, and a supportive multicultural team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in global health while working in a dynamic and diverse setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a medical assistant and strong communication skills.
- Andere Informationen: Part-time positions available; 30 days of vacation are standard.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Internationale Gesundheit Fachgebiet Global Health, Tropenmedizin Campus Virchow-Klinikum, Wedding Kennziffer: 3801| Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeiten an der Charité Das Institut für Internationale Gesundheit gliedert sich in die Bereiche Klinik, Forschung und Lehre. Das Institut verfügt über Labor- und Ambulanzbereiche, in denen erkrankte Rückkehrer aus den Tropen untersucht und behandelt werden. Es werden nahezu ausschließlich tropenspezifische Erreger diagnostiziert.
Das Institut betreibt eine reisemedizinische Ambulanz, in der Tropenreisende beraten und reisemedizinische Impfungen durchgeführt werden. Die Stelle im Überblick Mitarbeit in der reise- und tropenmedizinischen Ambulanz Patientenannahme, Dokumentation, Dateneingabe, Abrechnung von Leistungen Durchführung von Impfungen Assistieren in der Patientenversorgung Danach suchen wir Berufsabschluss als Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter / MFA Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich Hygienestandards, Verabreichung und Nebenwirkungen von (Reise-)Impfungen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Verfügbarkeit insbesondere zu den Arbeitszeiten 15:00-20:00 Uhr und samstags von 11.00-15.00 Uhr Fremdsprachenkenntnisse Teilzeitbeschäftigung möglich Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E7 bzw. P7 gemäß TVöD VKA-K.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und Vollzeit (38,5 Wochenstunden) möglich.
Bitte geben Sie an, wieviele Wochenstunden Sie arbeiten möchten. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: frank.mockenhaupt@charite.de Tel.: 030-450 565 721 Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.
Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Internationale Gesundheit Arbeitgeber: Cha rité - Uni ver si täts me di zin Ber lin
Kontaktperson:
Cha rité - Uni ver si täts me di zin Ber lin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Internationale Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über Hygienestandards und Impfungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Patientenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit verschiedenen Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel bezüglich der Arbeitszeiten, insbesondere für die geforderten Zeiten von 15:00-20:00 Uhr und samstags. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an der Entwicklung innerhalb der Charité.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Internationale Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Charité: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Charité – Universitätsmedizin Berlin informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Tropenmedizin und Hygienestandards.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die internationale Gesundheit und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team der Charité passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze die Online-Bewerbung der Charité, um deine Unterlagen schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cha rité - Uni ver si täts me di zin Ber lin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen über Hygienestandards und Impfungen. Informiere dich über tropenspezifische Erreger und die aktuellen Richtlinien in der Reisemedizin, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.
✨Flexibilität bei den Arbeitszeiten betonen
Die Charité sucht nach Bewerbern, die insbesondere zu den angegebenen Arbeitszeiten verfügbar sind. Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch samstags zu arbeiten, im Interview hervorhebst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Charité bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich gerne fort- oder weiterbilden möchtest.