Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the controlling department, create financial plans, and support management decisions.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Zug focused on strategic financial planning.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, professional development opportunities, and a collaborative work environment.
- Warum dieser Job: Be a key player in shaping financial strategies and leading a small team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Business with a focus on Accounting/Controlling or equivalent certification required.
- Andere Informationen: Opportunity to work closely with the CFO and influence company direction.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Verantwortliche/r Controlling 80-100%, Zug
Joker Kaderselektion
Aufgabenbereich
- Erstellung von Planungsrechnungen, Kennzahlenberechnungen und der Langfristenplanung
- Aufbereitung von Analysen für die Geschäftsführung und derer Beratung in der Entscheidungsfindung
- Verfassen von Controlling-Berichten
- Verantwortung für die Kostenrechnung
- Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten
- Leitung von Projekten
- Personelle und fachliche Führung eines kleinen Teams
- Sparringpartner/in vom CFO
Anforderungsprofil
- Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt im Rechnungswesen/ Controlling oder eine Weiterbildung zum/zur Expert/in in Rechnungslegung + Controlling mit eidg. Fachausweis
- Ausgeprägte Berufserfahrung im Controlling
- Erfahrung in der Führung oder Qualitäten dazu
#J-18808-Ljbffr
Verantwortliche/r Controlling 80-100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche/r Controlling 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Controlling zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Rechnungswesen und Controlling Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du ein Team geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen an die personelle und fachliche Führung erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Verantwortliche/r Controlling wirst du Analysen für die Geschäftsführung aufbereiten müssen. Überlege dir, wie du komplexe Daten verständlich präsentieren kannst, um deine Entscheidungskompetenz zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/r Controlling 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Controlling, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Controlling hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und spezifische Projekte, die du geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse im Rechnungswesen und Controlling ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Methoden im Controlling vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Planungsrechnungen und Kennzahlenberechnungen zu sprechen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position auch personelle Verantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite einige Analysen oder Berichte vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Zeige, wie deine Analysen zur Entscheidungsfindung beigetragen haben und welche Instrumente du verwendet hast.
✨Sei bereit für Fragen zum Sparring mit dem CFO
Überlege dir, wie du als Sparringpartner/in für den CFO agieren würdest. Diskutiere, wie du strategische Entscheidungen unterstützen und beraten kannst.