Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Kunden im Aufbau und Optimierung von SAP-Systemen.
- Arbeitgeber: Ein internationales SAP-Beratungshaus mit über 1.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 99% Mobile-Work, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und arbeite an spannenden Projekten mit neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung im SAP Umfeld, abgeschlossenes Studium und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Jahresgehalt bis 110.000€ p.a. und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 77000 € pro Jahr.
Über unseren Kunden: Unser Kunde ist ein internationales SAP-Beratungshaus mit >1.000€ Mitarbeitern weltweit, bei dem Du die Chance bekommst, bei internationalen Kunden im Aufbau und Optimierung der SAP-Systemlandschaften beraten und durchzuführen. Dein Team befindet sich im Aufbau und wächst stark. Aktuell kannst du dich über 6 motivierte Kolleginnen & Kollegen freuen, mit denen zu gemeinsam in Projekten arbeiten wirst. Also – wann bringst du dich ins Team ein? Das erwartet dich: Prozessmanagement & Konzeption: Du nimmst Anforderungen auf, entwickelst daraus Konzepte (Grob-/Feinkonzeption) auf fachlicher und technischer Ebene Beratung: Du bist fachlicher Ansprechpartner und berätst Kunden zur Anwendung von SAP VIM / Vendor Invoice Management Technische Umsetzung: Customizing in SAP VIM / Vendor Invoice Management und Mitwirkung in komplexen SAP-Implementierungs-/Rollout Projekten Kommunikation: Mit deinen Kolleg:innne bereitest du Anwender-Workshops vor und führst diese durch, dokumentierst Projekterfolge und präsentierst die Ergebnisse Das bringst du mit: Berufserfahrung: praktische Erfahrung im SAP Umfeld mit Schwerpunkt Vendor Invoice Management, sowie Schnittstellenkenntnisse in SAP FI/CO oder SAP MM von Vorteil. Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder vergleichbaren Studiengängen Persönlichkeit: Neugierde für neue Technologien, Motivation deine Komfortzone zu verlassen und allgemeines IT-Verständnis zeichnen dich aus Sprachkenntnisse: Du sprichst verhandlungssicheres Deutsch und fühlst dich auch im Englischen wohl Unser Kunde bietet: Finanzen: ein Jahresgehalt bis 110.000€ p.a. bei 40h/Woche Flexibilität: Bis 99% Mobile-Work, voll flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung: Du erhältst interne, sowie externe Schulungen und Hersteller-Zertifizierungen. Mobilität: Jobticket oder Geschäftswagen (inkl. Tankkarte zur privaten Nutzung) Events: mehrere Mitarbeiter-Events und Veranstaltungen um Erfolge zu feiern Mehr Infos? Alles Wichtige über uns findest du hier: https://www.dein-plan-a.de Klingt spannend, du bist dir aber noch nicht sicher? ➡️ Kein Problem! Melde dich einfach, und wir finden gemeinsam heraus, welche Chancen auf dich warten. Ich freue mich, von dir zu hören! Kontaktiere uns direkt: Telefon: 0171-4130317 ✉️ E-Mail: axel.keefer@dein-plan-a.de Social Media: LinkedIn: www.linkedin.com/in/axel-keefer XING: www.xing.com/profile/axel_keefer Gemeinsam zu deinem neuen Job
SAP Consultant Vendor Invoice Management (m/w/d) Arbeitgeber: PlanA Recruitment GmbH
Kontaktperson:
PlanA Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant Vendor Invoice Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP VIM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf deine praktischen Erfahrungen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem wachsenden Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant Vendor Invoice Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das internationale SAP-Beratungshaus, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Vendor Invoice Management und relevante SAP-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PlanA Recruitment GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP VIM Grundlagen
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der Vendor Invoice Management Prozesse hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Prozessen zu beantworten und zeige, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich kennst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit SAP VIM oder ähnlichen Systemen zu tun hatten. Sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position auch die Durchführung von Anwender-Workshops umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.