Meister/Techniker im Baugewerbe als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator SiGeKo
Jetzt bewerben
Meister/Techniker im Baugewerbe als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator SiGeKo

Meister/Techniker im Baugewerbe als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator SiGeKo

Oschatz Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and oversee safety measures on construction sites, ensuring a secure work environment.
  • Arbeitgeber: Join Hoyer GmbH, a respected leader in health and safety services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy free training, a company car, flexible hours, and competitive pay.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on workplace safety while working in a supportive team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a certified Meister or Techniker in construction with a passion for safety.
  • Andere Informationen: Opportunity for continuous learning and professional growth in a dynamic field.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du bereit für eine spannende Herausforderung bei der Hoyer GmbH Arbeits- und Sicherheitstechnischer Dienst, einem renomierten Unternehmen in der Gesundheits- und Sozialbranche?

Wir suchen für Sachsen und Bayern

einen engagierten Meister oder Techniker im Baugewerbe, der als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) unser Team verstärkt. In dieser Rolle bist du unverzichtbar für die Gewährleistung der Sicherheit auf unseren Baustellen und spielst eine Schlüsselrolle dabei, ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Wenn du eine Leidenschaft für Sicherheitstechnik hast und mit deinem Know-how in der Bauindustrie zu einer positiven Arbeitskultur beitragen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres engagierten Teams und mach mit uns die Arbeitswelt ein Stück sicherer!

Aufgaben

  • Planung und Überwachung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen auf Baustellen
  • Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Erstellung von Sicherheitskonzepten
  • Koordination und Überwachung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gewerken
  • Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern zu sicherheitsrelevanten Themen
  • Dokumentation und Berichterstattung zu Sicherheitsvorfällen und Maßnahmen (mit Unterstützung einer Bürokraft)

Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker im Baugewerbe
  • Motivation zur Weiterbildung als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo)
  • Kenntnisse/ Interesse an den relevanten gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien im Bauwesen
  • Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Benefits

Sie erhalten von uns:

  • Kostenfreie Weiterbildung und Einarbeitung
  • Unbefristete Anstellung
  • Dienstwagen
  • Firmenhandy
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Bezahlung
  • Professionelles und effizientes Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

#J-18808-Ljbffr

Meister/Techniker im Baugewerbe als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator SiGeKo Arbeitgeber: Hoyer GmbH Arbeits- und Sicherheitstechnischer Dienst

Die Hoyer GmbH Arbeits- und Sicherheitstechnischer Dienst ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Meister oder Techniker im Baugewerbe die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit kostenfreier Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeiten und einer unbefristeten Anstellung fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern schaffen auch ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld. Werde Teil unserer Mission, die Arbeitswelt sicherer zu gestalten und profitiere von einer attraktiven Vergütung sowie einem professionellen Teamgeist.
H

Kontaktperson:

Hoyer GmbH Arbeits- und Sicherheitstechnischer Dienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister/Techniker im Baugewerbe als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator SiGeKo

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen, die in der Bauindustrie gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Sicherheitskonzepte erfolgreich geplant oder umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Sicherheit am Arbeitsplatz.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz im Bauwesen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterbildung als SiGeKo. Informiere dich über mögliche Schulungen und Zertifikate, die du anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker im Baugewerbe als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator SiGeKo

Kenntnisse der Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen
Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Erstellung von Sicherheitskonzepten
Koordination zwischen verschiedenen Gewerken
Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern
Dokumentation und Berichterstattung
Kenntnis der relevanten gesetzlichen Vorschriften im Bauwesen
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Motivation zur Weiterbildung
Führerschein Klasse B
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hoyer GmbH und deren Arbeits- und Sicherheitstechnischen Dienst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Baugewerbe und deine Kenntnisse in der Sicherheitstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und deine Motivation zur Weiterbildung als SiGeKo darlegst. Zeige auf, wie du zur positiven Arbeitskultur des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoyer GmbH Arbeits- und Sicherheitstechnischer Dienst vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Sicherheitstechnik und deine Motivation, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Leidenschaft unterstreichen.

Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien im Bauwesen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit während des Gesprächs.

Eigenverantwortliche Arbeitsweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise zu erläutern. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit selbstständig Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen geplant und überwacht hast.

Meister/Techniker im Baugewerbe als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator SiGeKo
Hoyer GmbH Arbeits- und Sicherheitstechnischer Dienst
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>