Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen, Jahresabschlüsse und Lohnabrechnungen für verschiedene Mandanten.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in Steuerberatung und Unternehmensberatung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer digitalen Kanzlei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium in Betriebswirtschaftslehre erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind spezialisiert auf Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensnachfolge und Unternehmensberatung.
Unser Erfolg beruht vor allem auf dem Wissen und dem Engagement unserer Mitarbeiter, die Verantwortung suchen und bereit sind, sich täglich neuen Anforderungen und Aufgaben zu stellen.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich und Ihr Können einzubringen – egal, ob während des Studiums, nach dem Hochschulabschluss oder mit beruflichen Erfahrungen.
APCT1_DE
Bilanzbuchhalter - Steuererklärung / Lohnabrechnung / Jahresabschluss (m/w/d) Arbeitgeber: Treuhand Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Treuhand Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter - Steuererklärung / Lohnabrechnung / Jahresabschluss (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Steuerberatung und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu HGB und IFRS übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und Zahlenaffinität durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitsmodelle. Die Möglichkeit auf Home-Office und flexible Arbeitszeiten sind große Vorteile, die du in deinem Gespräch ansprechen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter - Steuererklärung / Lohnabrechnung / Jahresabschluss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in HGB und IFRS sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter und deine beruflichen Stationen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Treuhand Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuererklärungen und Jahresabschlüsse hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB und IFRS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Die Fähigkeit, mit Zahlen umzugehen, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du vielleicht ein Beispiel für eine komplexe Finanzanalyse oder Buchhaltungssituation teilst, die du erfolgreich gelöst hast.
✨Vertrautheit mit ERP-Systemen
Da der Umgang mit ERP-Systemen gefordert wird, solltest du dich über die gängigen Systeme informieren und eventuell deine Erfahrungen damit hervorheben. Wenn du spezielle Softwarekenntnisse hast, erwähne diese unbedingt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.