Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Markt- und Wettbewerbsdaten, akquiriere Neukunden und entwickle Kundenlösungen.
- Arbeitgeber: Ein aufstrebendes Unternehmen mit offener Kommunikation und Teamspirit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktive Vergütung, Weiterbildung und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder Wirtschaft, mehrjährige Erfahrung im Key Account Management.
- Andere Informationen: Die Position ist ortsunabhängig und kann von verschiedenen Standorten aus erledigt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Festanstellung in einem aufstrebenden Unternehmen
- Ein facettenreiches Aufgabengebiet für innovative Lösungen der Zukunft
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von einem gemeinsamen Ziel, offener Kommunikation, Teamspirit und Hands-on-Mentalität
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit großem persönlichen Gestaltungsbereich und flachen Hierarchien
- Schnelle Integration in laufende Projekte
- Ein attraktives Vergütungsmodell und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Zusatzangebote für unsere Mitarbeiter (z.B. vergünstigt online einkaufen durch Corporate Benefits)
- JobRad
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Analyse von Markt- und Wettbewerbsdaten inkl. Ableitung von Handlungsempfehlungen/Identifikation von Potentialen
- Akquisition von Neuprojekten und Neukunden im OEM- und Tier1-Bereich
- Erstellung von Kalkulationen und Angeboten
- Implementierung und Umsetzung strategischer Planungsprozesse
- Konsequente und strukturierte Verfolgung der Umsatz- und Profitabilitätsziele
- Erarbeitung von Kundenlösungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen (z. B. Entwicklung, Einkauf, Fertigung, Qualitätsmanagement), auch im Hinblick auf den Produktentstehungsprozess
- Präsentationen beim Kunden und Unterstützung bei Messeauftritten
Die Tätigkeit als Key Account Manager (m/w/d) ist nicht ortsgebunden und kann von verschiedenen hofer-Standorten aus verrichtet werden.
Sie qualifizieren sich durch:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Key Account Management bzw. Vertrieb
- Sehr gute Branchenkenntnisse und exzellentes Netzwerk im Zielkundenbereich
- Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und SAP
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie interkulturelle Kompetenz
- Ergebnisorientierter Arbeitsstil gepaart mit hoher Auffassungsgabe und viel Eigeninitiative
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungsfähigkeit
- Hohes Maß an Kundenorientierung sowie sicheres und freundliches Auftreten
Key Account Manager (m/w/d) Arbeitgeber: hofer powertrain GmbH
Kontaktperson:
hofer powertrain GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Verbinde dich mit Fachleuten aus der Branche und ehemaligen Kollegen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Akquisition von Neuprojekten helfen können.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Key Account Management und Maschinenbau auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kunden besser zu verstehen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du regelmäßig Präsentationen beim Kunden halten wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, klare und überzeugende Präsentationen zu erstellen, um deine Ideen effektiv zu kommunizieren.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du deine Sprachkenntnisse regelmäßig trainieren. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um deine Kommunikationsfähigkeiten in einem geschäftlichen Kontext zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Key Account Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge im Vertrieb und deine Kenntnisse im Bereich Ingenieurwesen oder Wirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Key Account Management ein und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hofer powertrain GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des Key Account Managers tiefes Wissen über den Markt und die Branche erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vorbereiten. Zeige, dass du die Wettbewerbslandschaft verstehst und wie du innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Präsentiere deine Erfolge im Vertrieb
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Key Account Management belegen. Zahlen und Ergebnisse sind hier entscheidend, um deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zum Umsatzwachstum zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Key Account Manager ist es wichtig, überzeugend und klar kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten. Achte darauf, auch aktiv zuzuhören und auf die Bedürfnisse des Interviewers einzugehen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und wie Entscheidungen getroffen werden. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Unternehmen.