Die größte deutsche Molkereigenossenschaft verarbeitet mit rund 6.600 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Hubs Milch zu Lebensmitteln höchster Qualität. Das Produktportfolio reicht von Käse, Molkereiprodukten und Ingredients über Babynahrung, Eis und Molkenprodukte bis hin zu veganen Produkten. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Alete bewusst und Humana genießen bei Verbrauchern im In- und Ausland großes Vertrauen und machen das Unternehmen zur festen Größe in seinen Heimat- und ausgewählten Zielmärkten rund um den Globus.
Als einer der größten Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und mit einem Umsatz von 5,5 Milliarden Euro gehört die DMK Group europaweit zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft.
Du bist motiviert und hast Lust auf einen vielversprechenden Karrierestart, bei dem Du vielseitiges Know-how aus der Welt der Lebensmittel sammeln und spannende Herausforderungen meistern kannst? Du zeichnest Dich durch Deine dynamische, verantwortungsbewusste und teamorientierte Art aus? Dann werde ein Teil unseres Teams und starte zum 01.08.2025 Deine Ausbildung (m/w/d) zum Milchtechnologen in Zeven.
Ausbildung (m/w/d) zum Milchtechnologen Arbeitgeber: DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Kontaktperson:
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung (m/w/d) zum Milchtechnologen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DMK Group und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Molkereibranche hast und weißt, welche Produkte sie anbieten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Ausbildung zum Milchtechnologen oft in einem Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade diesen Beruf erlernen möchtest und was dich an der Lebensmittelverarbeitung fasziniert. Eine klare Leidenschaft kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der DMK Group, um mehr über deren Erfahrungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die DMK Group: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DMK Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, das Produktportfolio und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Milchtechnologen darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die DMK Group und ihre Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Marken und deren Bedeutung im Markt, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Milchtechnologen zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Lebensmittelindustrie wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Teamfähigkeit und Deine verantwortungsbewusste Art unter Beweis stellen. Zeige, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sei authentisch und motiviert
Zeige während des Interviews Deine Begeisterung für die Ausbildung und die Branche. Sei authentisch und lass Deine Motivation durchscheinen, damit die Interviewer sehen, dass Du wirklich an der Position interessiert bist.