Sachbearbeiter:in (w/m/d) Informationstechnik

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Informationstechnik

Bremen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Informationstechnik im Bereich Lebensmittelüberwachung und Tierschutz verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: LMTVet setzt sich für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TV-L und ein sicherer Arbeitsplatz in Bremen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit und Sicherheit in deiner Region mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

LMTVet – Ihr Engagement für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze

Beim Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen ist in der Abteilung 1- Referat 10 – am Standort Bremen ab sofort die Stelle als

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Informationstechnik

Besoldungsgruppe A 11 BremBesO /
Entgeltgruppe 11 TV-L zuzüglich einer Fachkräftezulage in Höhe von 800 € brutto
(Kennzeichen 05/25)

unbefristet mit voller Arbeitszeit zu besetzen.

Sie erwartet ein abwechslungsreicher sowie verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem vielfältigen Amt mit einer offenen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.

Der Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:

  • Grundsatzangelegenheiten des strategischen Einsatzes von IT und deren Wirtschaftlichkeit, insbesondere Koordination der IT-Angelegenheiten mit anderen Dienststellen
  • Standortübergreifende Bildung und Leitung von Projektgruppen im IT-Bereich
  • Planung und Vollzug des IT-Mitteleinsatzes
  • Planung und Durchführung von Projekten zum Thema eVerwaltung
  • Koordination und Steuerung der Zusammenarbeit mit den Abteilungen für diverse Online-Dienstleistungen
  • Planung und Umsetzung automatisierter Abläufe für die digitale Verwaltung im Kontext der Fachverwaltungen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit Dataport, externen Anbietern und Senatorischen Dienststellen
  • Schulungen, Erstellung von Arbeitshilfen für Mitarbeitende sowie Online-Dienstleistungen
  • Verwaltung, Situationsanalysen, Fehlerbehebungen und Support für digitale Verwaltungsleistungen
  • Organisation und Beschaffung von Hard- und Software nach dem Bedarf der Fachabteilungen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder angewandte Informatik
  • Alternativ eine einschlägige Berufsausbildung in der Informationstechnik sowie Berufserfahrung im Projektmanagement

Weitere fachliche und außerfachliche Erwartungen:

  • Kenntnisse im Projekt-Management und Organisationsmanagement
  • Kenntnisse im elektronischen Dokumentenmanagement (wie beispielsweise VIS 6)
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Informations- und Kooperationsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke im Team
  • Konzeptionelles Arbeiten, wirtschaftliches und dienstleistungsorientiertes Handeln und Organisationsfähigkeit
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Vielseitige Aufgaben und gutes Arbeitsklima
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem krisensicheren Job mit hoher Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsspielraum.
Work-Life-Balance
Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit einer Gleitzeitregelung und die Möglichkeit im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten mobil zu arbeiten. Außerdem gehören 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie der Ausgleich von Überstunden in Freizeit bei uns zum Standard.
Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie sich in Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln können.
Gesundes Arbeiten
Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen u.a. ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot (EGYM Wellpass), sowie interne gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Gesundheitskurse). Zudem investieren wir in Ihre Gesundheit, beispielsweise mit einem Zuschuss zu einer Bildschirmarbeitsplatzbrille.
Betriebliche Altersversorgung
Tarifbeschäftigte werden in der betrieblichen Altersvorsorge der VBL zusatzversichert. Dies bietet die Basis für eine lebenslange Betriebsrente.

JBRP1_DE

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Informationstechnik Arbeitgeber: Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen

LMTVet bietet Ihnen als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Informationstechnik in Bremen ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das sich für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer flexiblen Work-Life-Balance, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst und tragen Sie aktiv zu wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben bei.
L

Kontaktperson:

Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (w/m/d) Informationstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die im Lebensmittelüberwachungs- und Veterinärdienst verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielt zu zeigen, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LMTVet. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Informationstechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Informationstechnik im öffentlichen Sektor. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden, was bei der Auswahlentscheidung positiv wahrgenommen wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (w/m/d) Informationstechnik

Kenntnisse in Informationstechnik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Projektmanagement
IT-Support
Kenntnisse in Datenbanken
Erfahrung mit Softwareanwendungen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LMTVet: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter:in in der Informationstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Informationstechnik und deren Anwendung im öffentlichen Dienst ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Sachbearbeiter:in in der Informationstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Informationstechnik demonstrieren. Diese sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über den Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Informationstechnik
Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>