Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäfte der Gemeinde und übernehme die Verantwortung für Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Edemissen sucht eine engagierte Person zur Unterstützung des Bürgermeisters.
- Mitarbeitervorteile: Dienstauto und Weiterbildungsmöglichkeiten werden bereitgestellt.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Position ab November verfügbar, Besoldung A15.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Edemissen im Landkreis Peine möchte ab November eine/n Erste[n] Gemeinderätin/Ersten Gemeinderat (m/w/d) als allgemeine Vertretung des Bürgermeisters und Leitung des Fachbereiches II (Besoldung A15) suchen.
Aufgaben
- Als Vertreter des Bürgermeisters die Geschäfte der Gemeinde fachkundig leiten.
- Leiter/in des Fachbereiches II und damit zuständig für die Verwaltungsaufgaben.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Sehr gute Kenntnisse in den verwaltungsmäßigen Angelegenheiten.
- Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
Unterbringung
- Das Dienstauto wird zur Verfügung gestellt.
- Es werden Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.
Erste Gemeinderätin/Ersten Gemeinderat Arbeitgeber: Gemeinde Edemissen
Kontaktperson:
Gemeinde Edemissen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erste Gemeinderätin/Ersten Gemeinderat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinde Edemissen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Kommunalverwaltung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vision für den Fachbereich II zu sprechen. Überlege dir, wie du die Verwaltungsaufgaben effizient leiten und verbessern würdest, um die Gemeinde voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste Gemeinderätin/Ersten Gemeinderat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Edemissen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Edemissen. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Struktur der Verwaltung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in vergleichbaren Positionen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Position darlegen, sondern auch deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Edemissen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Position des/der Ersten Gemeinderätin/Gemeinderats verbunden sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hohe Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in der Vergangenheit demonstrieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Leitung des Fachbereiches II erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Organisationskompetenz unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.