Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle client communication, report creation, and oversee medical appointments.
- Arbeitgeber: Join KSA-Gruppe, a leading employer in Aargau with over 5000 diverse employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team that values integrity and collaboration in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed commercial training, preferably with experience as a medical secretary.
- Andere Informationen: Position starts on April 1, 2025, or by agreement; it's a permanent role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Institut für Rechtsmedizin wird von Staatsanwaltschaften, Polizei, Gerichten oder Privatpersonen beigezogen, wenn Fragestellungen aus dem Straf-, Zivil- und Versicherungsrecht anstehen.
100%
Per 01. April 2025 oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Schriftliche und telefonische Kommunikation mit Klienten und Auftraggebern. Erstellung, Bearbeitung und Versand von Berichten.
- Planung von verkehrsmedizinischen Sprechstunden.
- Selbständige Durchführung von Haarentnahmen.
- Überwachung von Urinabgaben in unserer Aussenstelle in Baden als Ferienvertretung.
Ihr Profil
Sie sind eine offene, kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und viel Freude an telefonischem und persönlichem Kundenkontakt. Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit Berufserfahrung als Arztsekretärin. Eine selbstständige, speditive und exakte Arbeitsweise, gute IT-Kenntnisse, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zählen zu Ihren Stärken. Wenn die Organisation eines vielseitigen Sekretariatsbetriebes sowie die Zusammenarbeit in einem Team Ihnen Freude bereiten, dann sind Sie die richtige Person!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Manuela Basso, Chefarztsekretärin / Leitung Administration
+41 62 838 64 62
KSA-Gruppe
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».
#J-18808-Ljbffr
Kauffrau / Kaufmann / Arztsekretär/in Institut für Rechtsmedizin Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau AG
Kontaktperson:
Kantonsspital Aarau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau / Kaufmann / Arztsekretär/in Institut für Rechtsmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Rechtsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an der Branche hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Klienten vor. Da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenkommunikation parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. In einem Sekretariatsbetrieb kann es hektisch werden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du unter Druck ruhig und effizient gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau / Kaufmann / Arztsekretär/in Institut für Rechtsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut für Rechtsmedizin und die KSA-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung als Arztsekretär/in.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten, deine Freude am Kundenkontakt und deine Flexibilität. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Stärken zur ausgeschriebenen Position passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der KSA-Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kommunikation vor
Da die Stelle viel telefonische und schriftliche Kommunikation erfordert, solltest du dir Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten überlegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten oder Auftraggebern kommuniziert hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Planung von Sprechstunden und die Organisation eines Sekretariats sind zentrale Aufgaben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Gute IT-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Informiere dich über die gängigen Programme, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit im Interview zu teilen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.