Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre spannende Deutschlektionen und unterstütze Schüler bei ihren Prüfungen.
- Arbeitgeber: Academia bietet ein flexibles und familiäres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance, gute Sozialleistungen und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und fördere die Sprachkompetenz junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Unterrichtserfahrung, einen relevanten Abschluss und Kreativität.
- Andere Informationen: Gleichstellung ist für uns selbstverständlich und wir fördern ein unterstützendes Lernumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Durchführung ansprechender Deutschlektionen, hauptsächlich in der Sekundarschule
- Stärkung der Erstsprache Deutsch, um eine hohe Sprachkompetenz zu sichern und zu entwickeln
- Unterstützung von Schülern, die sich auf IGCSE- und/oder AS/A-Level-Prüfungen für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache vorbereiten
- Förderung einer unterstützenden und interaktiven Lernatmosphäre in den Deutschklassen
- Mitarbeit im Fachbereich – Moderne Fremdsprachen zur Ausrichtung der Lehrziele im Lehrplan
- Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen zur Vorbereitung von Kandidatinnen und Kandidaten für die Deutschprüfungen
Anforderungen
- Nachgewiesene Unterrichtserfahrung in Deutsch
- Fachspezifischer Universitätsabschluss oder Bachelor-/Master-Abschluss einer Fachhochschule (Kommunikation, Germanistik)
- Pädagogische Berufsausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Hohes Maß an Kreativität und Anpassungsfähigkeit
- Hervorragende Sprachkompetenzen in Deutsch und Englisch
- Vorausschauend, selbständig und motiviert
- Ausgezeichnete Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Kenntnis des Lehrplans 21 für Deutsch ist wünschenswert
Das macht uns besonders
Academia steht für Flexibilität und ein familiäres Arbeitsumfeld. Hierdurch bieten wir unseren Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hinzu kommen gute Sozialleistungen (inkl. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall) und Mitarbeitervergünstigungen. Gleichstellung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
#J-18808-Ljbffr
DeutschlehrerIn (40-60%) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DeutschlehrerIn (40-60%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule und deren Lehransätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir kreative Methoden, um den Deutschunterricht interaktiv und ansprechend zu gestalten, und sei bereit, diese Ideen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Lehrkräften zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das wird deine Eignung für die Mitarbeit im Fachbereich unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DeutschlehrerIn (40-60%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten der deutschen Sprache und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone deine Kreativität und Anpassungsfähigkeit sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Unterrichtserfahrungen, deinen akademischen Hintergrund und deine Sprachkompetenzen hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsdemonstration vor
Da du als DeutschlehrerIn arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du eine kurze Unterrichtseinheit vorbereitest. Zeige deine Kreativität und Fähigkeit, den Unterricht interaktiv zu gestalten. Überlege dir, wie du die Schüler motivieren und einbeziehen kannst.
✨Kenntnis des Lehrplans 21
Informiere dich über den Lehrplan 21 für Deutsch. Zeige im Interview, dass du mit den Anforderungen und Zielen vertraut bist. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen und dein Engagement für die Lehrziele demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du zur positiven Lernatmosphäre beitragen kannst.
✨Fragen zur Schulphilosophie stellen
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zur Schulphilosophie und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft und dem Umfeld, in dem du arbeiten wirst.