Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung bei Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Beratung von Tochtergesellschaften.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit internationalem Fokus und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Echte Chancen für Wachstum, Selbstentfaltung und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, idealerweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder Finanzen.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Erstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse für die gesamte Unternehmensgruppe (Swiss GAAP FER und HGB)
- Sparringpartner für interne und externe Stakeholder (CFO, Auditor, Banken, Behörde und Eigentümerschaft)
- Integrationsarbeiten im Rahmen von M&A, einschließlich Harmonisierung von Prozessen und Systemen
- Betreuung und Beratung der Tochtergesellschaften bei Bilanzierungsfragen
- Optimierung und Weiterentwicklung der Konzernrichtlinien sowie der Accounting-Prozesse
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Fristen
- Pflege und Weiterentwicklung der Konsolidierungssoftware (BI Infor)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, vorzugsweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Finanzen oder Wirtschaftsprüfung
- Idealerweise Weiterbildung bspw. zum Wirtschaftsprüfer, Dipl. Treuhandexperte
- Mehrjährige Erfahrung in der Konzernrechnungslegung oder Wirtschaftsprüfung
- Fundierte Kenntnisse in Rechnungslegungsstandards (insbesondere Swiss GAAP FER)
- Erfahrung im Umgang mit Konsolidierungs- und ERP-Systemen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Lösungsorientierung
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Eine einzigartige Gelegenheit mit echten Chancen für Wachstum und Selbstentfaltung in einem anspruchsvollen und dynamischen internationalen Arbeitsumfeld.
#J-18808-Ljbffr
Spezialist in Group Accounting and Group Consolidation (M/W/D) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist in Group Accounting and Group Consolidation (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Group Accounting und Konsolidierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Swiss GAAP FER und HGB durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Konzernrechnungslegung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Da du als Sparringpartner für verschiedene Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist in Group Accounting and Group Consolidation (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Konzernrechnungslegung und Wirtschaftsprüfung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Swiss GAAP FER und deine Erfahrung mit Konsolidierungs- und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein und zeige, wie du zur Optimierung der Accounting-Prozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Kenntnis der Rechnungslegungsstandards
Stelle sicher, dass du die relevanten Rechnungslegungsstandards, insbesondere Swiss GAAP FER, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Erfahrung in der Konzernrechnungslegung
Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Konzernrechnungslegung hervor. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Tochtergesellschaften zusammengearbeitet hast, um Bilanzierungsfragen zu klären.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Sparringpartner für interne und externe Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Analytisches Denkvermögen zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, bei dem du ein Problem identifiziert und eine Lösung entwickelt hast, insbesondere im Kontext von M&A oder Prozessoptimierung.