Fachexpert*in Pflege Medizin, 80-100 %
Fachexpert*in Pflege Medizin, 80-100 %

Fachexpert*in Pflege Medizin, 80-100 %

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadtspital Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to support and advise nursing staff in complex patient situations.
  • Arbeitgeber: Stadtspital Zürich is a top Swiss hospital with a commitment to excellent patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a respectful work culture, attractive employment conditions, and excellent social benefits.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact in healthcare while collaborating with diverse professionals.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a nursing degree and 2 years of experience in a medical ward.
  • Andere Informationen: Apply exclusively through our online tool; no paper or email applications accepted.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Stadtspital Zürich zählt mit über 34\’000 stationären und rund 436\’000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4\’400 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein. Für die interdisziplinäre medizinische Bettenstation L Ost mit 24 Betten am Standort Triemli suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und engagierte Persönlichkeit. Fachexpert*in Pflege Medizin, 80–100 % Ihre Aufgaben – Sie arbeiten in der direkten Pflege und im Schichtbetrieb mit und unterstützen und beraten das Pflegefachpersonal im Team bei der Analyse und Umsetzung von komplexen Patientensituationen. – Im Rahmen von Shared Governance stellen Sie gemeinsam mit dem Führungs- /Bildungs- und Pflegeexpertenteam die Pflegequalität auf der eigenen Station sicher und wirken bei der Erarbeitung von Richtlinien und Standards mit. – Sie leisten direkte Unterstützung im Praxistransfer und arbeiten bei übergeordneten Qualitäts- und Pflegeprojekten mit. – Sie nutzen konstruktive Teamarbeit, Vorbildfunktion und Kommunikationsfähigkeit um einen aktiven Beitrag in der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit zu leisten. Sie bringen mit – Abschluss als Dipl. Pflegfachperson FH / BScN – 2 Jahre Erfahrung auf einer medizinischen Station – Hohe Service- und Dienstleistungskompetenz sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein – Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Interesse an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit – Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur vernetzten Denk- und Handlungsweise, sowie Freude an abwechslungsreichen und komplexen Pflegesituationen Wir bieten Ihnen Wir bieten Ihnen mehr als nur einen Job! Wir leben eine offene Du-Kultur, die von einem unkomplizierten und persönlichen Miteinander auf Augenhöhe, Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Als Teil unseres vielfältigen Teams aus über 120 Berufsgruppen gestalten Sie aktiv ein sinnstiftendes Umfeld mit. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen, sowie ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Interessiert? Für weitere Informationen steht Ihnen Ankica Milivojevic, Fachbereichsleiterin, Telefon +41 44 416 68 11 , gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Tool. Für diese Stelle können Dossiers von Personalvermittlungen nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Referenz-Nr.: 44608 – Bewerben PlayPauseTon ausTon einZum Anfang Inserat drucken Mehr über uns – Unsere Organisation – Weiteres Die Stadt als Arbeitgeberin – Arbeiten für Zürich – Anstellungsbedingungen

Fachexpert*in Pflege Medizin, 80-100 % Arbeitgeber: Stadtspital Zürich

Das Stadtspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und respektvollen Umfeld zu arbeiten, das von einer offenen Du-Kultur geprägt ist. Mit über 4'400 engagierten Mitarbeitenden fördern wir nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern bieten auch attraktive Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung einer sinnstiftenden Patientenversorgung mitzuwirken und Teil eines vielfältigen Teams zu werden.
Stadtspital Zürich

Kontaktperson:

Stadtspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachexpert*in Pflege Medizin, 80-100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Pflege auf medizinischen Stationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Komplexität der Patientensituationen verstehst und bereit bist, das Team aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das Stadtspital Zürich legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also zeige, wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Shared Governance und den Qualitätsprojekten im Spital zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Mitgestaltung der Pflegequalität und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine Service- und Dienstleistungskompetenz. Betone, wie wichtig dir die exzellente Patientenversorgung ist und wie du diese Philosophie in deinem Arbeitsalltag umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexpert*in Pflege Medizin, 80-100 %

Abschluss als Dipl. Pflegefachperson FH / BScN
2 Jahre Erfahrung auf einer medizinischen Station
Hohe Service- und Dienstleistungskompetenz
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Interesse an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur vernetzten Denk- und Handlungsweise
Freude an abwechslungsreichen und komplexen Pflegesituationen
Teamarbeit und Vorbildfunktion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Stadtspital Zürich: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Stadtspital Zürich. Informiere dich über die verschiedenen Standorte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Diploms als Pflegefachperson, einem aktuellen Lebenslauf, Nachweisen über deine Berufserfahrung sowie eventuell benötigten Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Pflege darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Bewerbung über das Online-Tool einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Tool ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtspital Zürich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der direkten Pflege und wie du komplexe Patientensituationen analysierst und umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast und welche Rolle du in der Teamdynamik spielst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Die Position erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Da die Stelle auch die Mitwirkung an Qualitäts- und Pflegeprojekten umfasst, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren.

Fachexpert*in Pflege Medizin, 80-100 %
Stadtspital Zürich
Stadtspital Zürich
  • Fachexpert*in Pflege Medizin, 80-100 %

    Zürich
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • Stadtspital Zürich

    Stadtspital Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>