Dozent/Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d)

Dozent/Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre angehende IT-Profis und unterstütze sie bei ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das BFW Dortmund bietet Menschen neue Perspektiven durch Qualifizierung und Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten, ein eigenes Parkhaus und ein bezuschusstes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft, ihre IT-Kenntnisse zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich und mehrjährige Erfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Barrierefreiheit und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Berufsförderungswerk Dortmund ist ein Zentrum der beruflichen Rehabilitation. Als modernes Dienstleistungsunternehmen qualifizieren wir Rehabilitanden für die nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive.

Werden Sie ein Teil unseres Teams:

• Planung, Durchführung und Evaluation der Schulung IT-Ausbildungsberufen gemäß den aktuellen Ausbildungsordnungen

• Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen im Bereich Betriebssysteme, IT-Systemtechnik, Netzwerkinfrastruktur, Datenbanken, IT-Sicherheit, Cloud-Services und Virtualisierung

• Betreuung und Förderung der Teilnehmenden in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.

• Durchführung von Prüfungen und Leistungsbeurteilungen sowie Vorbereitung der auf Abschlussprüfungen.

• Aktualisierung der Ausbildungsinhalte entsprechend aktueller technologischer Entwicklungen und Marktanforderungen.

• Zusammenarbeit im multidisziplinär besetzten Reha-Team für die individuelle Förderung der Teilnehmenden

Sie geben mit Herzblut Ihr Wissen weiter und haben Freude daran, mit Menschen zu arbeiten? Sie möchten wie wir Menschen wieder eine Perspektive, Motivation und natürlich IT-Kenntnisse geben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

• Abgeschlossenes – zum Lehrinhalt passendes – (Fach-)Hochschulstudium

• Mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich setzen wir voraus

• Erfahrungen im Schulungsumfeld sind wünschenswert

• Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diese baldmöglichst in besonderen Lehrgängen zu erwerben

• Ein ausgeprägtes Verständnis für die Belange unseres besonderen Teilnehmerkreises

Eigenes Parkhaus

Flexible Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildung

Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket

Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD)

Vermögenswirksame Leistungen

Wir kochen selbst: BFW-Restaurant/Bistro

Faire/transparente Vergütung durch Tarifvertrag

Urban Sports Club

JBRP1_DE

Dozent/Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d) Arbeitgeber: Nordrhein-Westfälisches Berufsförderungswerk e. V.

Das Berufsförderungswerk Dortmund ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende soziale Verantwortung trägt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Sozialleistungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem eigenen Restaurant/Bistro schaffen wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere sehr gute Anbindung an den ÖPNV und die Barrierefreiheit machen uns zudem zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die mit Leidenschaft Menschen neue Perspektiven im IT-Bereich eröffnen möchten.
N

Kontaktperson:

Nordrhein-Westfälisches Berufsförderungswerk e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent/Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der IT-Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lehrmethoden zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung ist es wichtig, empathisch und unterstützend zu sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir die Integration und Qualifizierung von Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent/Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in IT-Berufen
Methodische Didaktik
Soziale Kompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Ausbildereignung (AdA-Schein)
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Entwicklung von Lehrmaterialien
Praxisorientierte Unterrichtsgestaltung
Einfühlungsvermögen für besondere Teilnehmerkreise
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die berufliche Integration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk Dortmund. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine IT-Erfahrungen und gegebenenfalls den AdA-Schein oder Informationen über deine Bereitschaft, diesen zu erwerben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im IT-Bereich und deine sozialen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du Menschen unterstützen und motivieren kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordrhein-Westfälisches Berufsförderungswerk e. V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung

Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, Wissen zu vermitteln. Betone, wie wichtig es dir ist, Menschen zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu bieten.

Bereite praxisnahe Unterrichtseinheiten vor

Überlege dir Beispiele für Unterrichtsmaterialien oder Konzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies zeigt, dass du kreativ und engagiert bist, wenn es darum geht, den Unterricht interessant und effektiv zu gestalten.

Verstehe die Bedürfnisse der Teilnehmenden

Informiere dich über die besonderen Herausforderungen, mit denen die Teilnehmenden konfrontiert sind. Zeige im Gespräch, dass du ein ausgeprägtes Verständnis für ihre Belange hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im multidisziplinären Reha-Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Dozent/Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d)
Nordrhein-Westfälisches Berufsförderungswerk e. V.
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>