Masseur*in, Physiotherapeut*in, Osteopath*in
Masseur*in, Physiotherapeut*in, Osteopath*in

Masseur*in, Physiotherapeut*in, Osteopath*in

Dietikon Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe professionelle Massagen durch und berate unsere Gäste.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine neue Organisation, die Entspannung und Wohlbefinden fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, eigene Praxis zu führen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine entspannte Atmosphäre und hilf anderen, sich wohlzufühlen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Masseur*in und 1-3 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online, Bewerbungsschreiben oder -video erwünscht.

Im Rahmen unserer neuen Organisation suchen wir eine*n Masseur*in, der/die unseren Gästen Auszeiten ermöglicht. Schätzt du die Kombination von Beratung und der Ausführung professioneller Massagen? Dann bist du richtig bei uns!

Wichtige Hinweise

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert. Für diese Stelle ist ein Bewerbungsschreiben oder -video erwünscht.

Was du bewegst

  1. Du führst professionelle Massagen aus
  2. Du beratest und betreust unsere Mitglieder sowie Nichtmitglieder
  3. Du vermittelst eine entspannte Atmosphäre
  4. Du wirbst aktiv für die Massageangebote
  5. Du stellst die Sauberkeit und Ordnung sicher
  6. Du führst selbständig eine eigene Praxis

Was du mitbringst

  1. Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung
  2. Abgeschlossene oder laufende Ausbildung als Masseur*in mit Krankenkassenanerkennung
  3. 1 bis 3 Jahre Erfahrung als Masseur*in
  4. Deutsch (verhandlungssicher)
  5. Du bist bereit, abends sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
  6. Du bist aufmerksam, belastbar und dienstleistungsorientiert
  7. Du legst Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild

Was wir dir bieten

Bewerbung & Kontakt

Daniela Gossweiler

Head of HR Services

RekrutierungsprozessJetzt bewerben

#J-18808-Ljbffr

Masseur*in, Physiotherapeut*in, Osteopath*in Arbeitgeber: TN Switzerland

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Teamkultur und der Chance, ihre Fähigkeiten in einem professionellen Rahmen weiterzuentwickeln. Zudem schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der Sie nicht nur Ihre Expertise als Masseur*in einbringen, sondern auch aktiv zur Zufriedenheit unserer Gäste beitragen können.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masseur*in, Physiotherapeut*in, Osteopath*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Massageangebote, die wir bei StudySmarter anbieten. Wenn du in deinem Bewerbungsschreiben oder -video zeigst, dass du diese Angebote kennst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsvideo oder -schreiben zu erläutern, wie du eine entspannte Atmosphäre für unsere Gäste schaffen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile in deiner Bewerbung mit, warum du gerne als Masseur*in arbeitest und was dich an der Kombination von Beratung und Massageausführung begeistert.

Tip Nummer 4

Da wir Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legen, achte darauf, dass dein Bewerbungsvideo oder -schreiben dies widerspiegelt. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur*in, Physiotherapeut*in, Osteopath*in

Professionelle Massage-Techniken
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Sauberkeit und Hygiene
Belastbarkeit
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Erfahrung in der Kundenbetreuung
Fähigkeit zur Schaffung einer entspannten Atmosphäre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben oder -video: Bereite ein überzeugendes Bewerbungsschreiben oder ein kreatives Bewerbungsvideo vor. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Masseur*in klar darstellst und zeige, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

Relevante Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung sowie deine Ausbildung als Masseur*in mit Krankenkassenanerkennung. Vergiss nicht, auch deine 1 bis 3 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zu erwähnen.

Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe in deiner Bewerbung deine persönlichen Eigenschaften hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Belastbarkeit, Dienstleistungsorientierung und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit Gästen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, da Bewerbungen per Post aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung und deinen Fähigkeiten als Masseur*in gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Präsentiere deine Leidenschaft für Massagen

Zeige während des Interviews, dass du eine echte Leidenschaft für Massagen und die Betreuung von Gästen hast. Erkläre, warum dir die Kombination aus Beratung und professioneller Massage wichtig ist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.

Schaffe eine entspannte Atmosphäre

Da du in der Lage sein musst, eine entspannte Atmosphäre für deine Gäste zu schaffen, solltest du auch im Interview ruhig und gelassen auftreten. Achte auf deine Körpersprache und sprich mit einem freundlichen und einladenden Ton.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Erwartungen des Unternehmens an die Rolle zu erfahren. Stelle Fragen zu den spezifischen Massageangeboten und wie du aktiv dafür werben kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Masseur*in, Physiotherapeut*in, Osteopath*in
TN Switzerland
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>