Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze das Controlling beim Rückbau von Kernkraftwerken.
- Arbeitgeber: PreussenElektra GmbH ist ein Teil des E.ON-Konzerns, spezialisiert auf die Stilllegung von Kernkraftwerken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Rabatte bei Online-Shops.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team an großen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 3-5 Jahre Erfahrung im Controlling und sehr gute Excel- sowie SAP-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 4 Jahre ausgelegt und bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die PreussenElektra GmbH gehört zum E.ON-Konzern und ist verantwortlich für die Stilllegung und den Abbau von acht Kernkraftwerken in Deutschland. Alle Kraftwerke befinden sich in verschiedenen Phasen der Stilllegung, des Nachbetriebs und des Rückbaus. Dabei ist die PreussenElektra auf allen Wertschöpfungsebenen von der Planung bis zur Steuerung und Umsetzung des Rückbaus tätig. Ziel der PreussenElektra ist es, den sicheren Rückbau ihrer Anlagen zu gewährleisten und damit die Voraussetzung für eine sinnvolle Nachnutzung ihrer Kraftwerksstandorte zu schaffen.
Zur Verstärkung unseres Teams der PreussenElektra GmbH am Standort Grafenrheinfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischer Projektcontroller (w/m/d) in Vollzeit für einen Zeitraum von 4 Jahren.
Ziel dieser Stelle ist das operative und strategische Controlling inkl. der kaufmännischen Begleitung vom Rückbau am Standort des Gemeinschaftskernkraftwerkes Grafenrheinfeld sowie die Unterstützung der Projektleitung und der kaufmännischen und technischen Leitung im Rahmen der Kostenplanung und Kostenüberwachung, um die Ergebnisse unter kaufmännischen Gesichtspunkten zu optimieren.
Dabei wünschen wir uns deine Unterstützung:
- Bereitstellung der notwendigen Informationen zur budgetgerechten und zielgerichteten Steuerung vom Rückbau am Standort Grafenrheinfeld
- Schnittstelle zu den kaufmännischen Bereichen der PreussenElektra GmbH
- Tägliche Zusammenarbeit mit den verschiedenen Projektleitungen im Kernkraftwerk wie z.B. die Erstellung von Hochrechnungen, Kostenübersichten und Business Cases
- Durchführung der täglichen Aufgaben wie z.B. Budgetfreigaben und IST-Kostenkontrolle
- Übernahme der Funktion als kaufmännischer Sparringspartner (w/m/d) für unsere Projektleitungen
- Teilnahme an Projektbesprechungen und Ableitung von Handlungsimpulsen in enger Abstimmung mit Einkauf und Controlling
- Drei bis fünf Jahre Erfahrung im Controlling bzw. der kaufmännischen Projektbegleitung von Großprojekten
- Sehr gute Kenntnisse in Excel und SAP
- Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit sowie Teamorientierung und Kooperationsbereitschaft
- Eine proaktive, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntisse
- Flexible Arbeitszeitmodelle und -formen
- Betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Beitrag des Arbeitgebers
- LeasingRad- und LeasingCar-Modelle
- Rabatte für bekannte Online Shops
- Umfangreiches Gesundheitsangebot (Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Aktionswochen u.v.m.)
- Kostenfreie Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebskantine mit vergünstigten Essenspreisen
- Umfassende persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
ZIPC1_DE
Kaufmännischer Projektcontroller (w/m/d) Arbeitgeber: PreussenElektra GmbH
Kontaktperson:
PreussenElektra GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Projektcontroller (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei PreussenElektra arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Rückbau von Kernkraftwerken. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Controlling-Methoden und -Tools vor, insbesondere zu Excel und SAP. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als kaufmännischer Sparringspartner ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Projektleitungen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Projektcontroller (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PreussenElektra GmbH und den E.ON-Konzern. Verstehe die Unternehmensziele, insbesondere im Hinblick auf den Rückbau von Kernkraftwerken, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kaufmännischer Projektcontroller zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Controlling und deine Kenntnisse in Excel und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine proaktive und strukturierte Arbeitsweise zur Optimierung der Ergebnisse beitragen kann.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Verwendung der deutschen Sprache und die Einhaltung der formalen Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PreussenElektra GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Controlling und Projektbegleitung hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Budgetmanagement und in der Kostenüberwachung verdeutlichen.
✨Zeige deine Excel- und SAP-Kenntnisse
Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse in Excel und SAP. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um ein Projekt zu steuern oder Probleme zu lösen.
✨Kommunikationsstärke betonen
In der Rolle als kaufmännischer Sparringspartner ist Kommunikationsstärke entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Projektteams zusammengearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Proaktive und strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer proaktiven und strukturierten Arbeitsweise hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenständig Lösungen gefunden oder Prozesse optimiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.