Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser tiermedizinisches Zentrum und manage alle Betriebsabläufe.
- Arbeitgeber: Seit 1977 bekannt für exzellente Tiermedizin für Hunde und Katzen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiermedizin und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Erfahrung oder BWL-Abschluss, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Entwickle dich weiter mit individuellen Fortbildungsplänen und einem positiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Engagieren Sie sich mit uns!
Das tiermedizinische Zentrum verfügt seit 1977 über einen herausragenden Ruf als renommierte Einrichtung für Hunde und Katzen. Es wurde als eine der ersten Kleintierkliniken in Deutschland gegründet und ist über Landesgrenzen bekannt. Viele Patientenbesitzer kommen oft aus weiter Entfernung und dem Ausland.
Aufgaben
Die Stelle betrifft die Leitung des Tiermedizinischen Zentrums. Dies umfasst unter anderem:
- Sicherstellung der wirtschaftlichen Betriebsführung, u.a. durch:
- Planung, Kontrolle und Steuerung der Budgets
- Erstellung von Unterlagen für Quartals- und Jahresabschlüsse
- Gestaltung und Verwaltung der Betriebsabläufe
- Pflege des Kundenstamms
- Human Resources und Zeitmanagement
- Mitarbeiterorientierte Führung und Bindung
- Dienst- und Personalplanung
- Personalgespräche und Personalentwicklung
- Ansprechpartner für externe Dienstleister, wie Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und IT-Support
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Tierärzten und tiermedizinischen Fachangestellten zur strategischen Ausrichtung von Angeboten an unsere Patientenbesitzer
- Überwachung und Leitung von Marketingmaßnahmen
- Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Betriebes
Qualifikation
Ihr Profil:
- Kaufmännische/betriebswirtschaftliche Berufserfahrung mit Führungserfahrung oder Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen
- Ein hohes Maß an Organisationstalent, eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und administrative Fähigkeiten
- Sehr gute Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office; Erfahrung mit Content Management Systemen ist von Vorteil, aber kein Muss
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Schnelle Einarbeitung in ein neues Umfeld und Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten
- Fähigkeit, Teams zu bilden und zu leiten
- Positive Lebenseinstellung und positives Verhältnis zu Tieren
Benefits
- Sicherer, spannender Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive
- 30 Tage Urlaub
- Kostenlose Getränke
- Gezielte Fort- und Weiterbildung mit individuellem Fortbildungsplan
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Ausbildungsnachweise, Referenzen) sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per Mail an Frau Sabien van der Velde, Tierärztliches Zentrum Birkenfeld, Schönewaldstr. 14, 55765 Birkenfeld.
Für weitere Infos können Sie sich gerne auf unserer Website umsehen.
Wir stehen eng mit den von uns gegründeten Weiterbildungsstätten für Tiermedizin ESAVS, ESAVS Asien und der IEVS in Verbindung.
#J-18808-Ljbffr
Leitung eines tiermedizinischen Zentrums (m/w/d) Arbeitgeber: Tierärztliches Zentrum Birkenfeld
Kontaktperson:
Tierärztliches Zentrum Birkenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung eines tiermedizinischen Zentrums (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Tiermedizin, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Tiermedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Zentrums ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die wirtschaftliche Betriebsführung und Mitarbeiterführung überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Tiere und die Tiermedizin! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine positive Lebenseinstellung und dein Engagement für die Branche hervorheben, was einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung eines tiermedizinischen Zentrums (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für die Leitung des tiermedizinischen Zentrums bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in der Betriebswirtschaft und Führung, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Ausbildungsnachweise und Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und professionell an die Bewerbung herangehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierärztliches Zentrum Birkenfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Betriebsführung vor
Da die Position die wirtschaftliche Betriebsführung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Budgetplanung und -kontrolle vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert sehr gute Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren würdest.
✨Hebe deine Teamführungsqualitäten hervor
Da die Rolle eine mitarbeiterorientierte Führung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Teile Beispiele, wie du Teams gebildet und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das tiermedizinische Zentrum
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich intensiv über das tiermedizinische Zentrum informieren. Kenne die Geschichte, die Werte und die Dienstleistungen der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.