Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Zollzahlstelle und überwache Zahlstellengeschäfte in Darmstadt.
- Arbeitgeber: Das Hauptzollamt Darmstadt bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und familienbewusster Personalpolitik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Laufbahnausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in Recht oder Wirtschaft.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Beim Hauptzollamt Darmstadt wird folgender Dienstposten / Arbeitsplatz ausgeschrieben:
Ein/e Beschäftigte/r (m/w/d) einer Verwalterin/eines Verwalters der Zollzahlstelle im Arbeitsbereich Haushalt im Sachgebiet Allgemeine Verwaltung
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Darmstadt eine/n Beschäftigte/n (m/w/d) einer Verwalterin/eines Verwalters im Arbeitsbereich Haushalt am Standort Darmstadt. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 9g bis A 11 BBesO bzw. der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Referenzcode
P-1406-0111/25
Dienstsitz
Darmstadt
Der Arbeitsbereich umfasst Tätigkeiten als Sachbearbeiterin im Arbeitsbereich Haushalt.
Schwerpunkte der Tätigkeit sind:
- Leitung der Zollzahlstelle
- Überwachung der Zahlstellengeschäfte im Bezirk des Hauptzollamtes Darmstadt
- Fachaufsicht gegenüber angeschlossener Geldstellen
- Überwachung und Ausführung von Kassenabschlüssen
- Richtungsweisende Abstimmung in Grundsatzangelegenheiten
- Klärung komplexer Sachverhalte (u.a. Haftungsangelegenheiten, Wertgegenständeverwaltung)
- Abwicklung von Kassenprüfungen
- Überwachung der Abwicklung von Wertgegenständen
- Lokaler Verfahrensbeauftragte/r für das Fachverfahren NIZZA
Sie haben:
- eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen nichttechnischen Dienstes und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung
- einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung II oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor/Diplom/1. Staatsexamen (Universität, Fachhochschule) mit den Schwerpunkten Recht und/oder Wirtschaft in den folgenden Studienfächern:
- Rechtswissenschaft
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftswissenschaften
- Volkswirtschaftslehre
- Sozialökonomie
- Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
- Verwaltungsmanagement/Public Management
Weiterhin haben Sie:
- die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung und
- die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch mehrtägig und bundesweit)
- die Eignung und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz; gültiger Führerschein der Klasse 3 bzw. B (kein Führerschein auf Probe)
Wir wünschen:
- hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
- gutes Ausdrucksvermögen
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- analytisches Denken
- gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
- als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie
- einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
Tarifbeschäftigten bieten wir
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
- die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
ZIPC1_DE
Beschäftigte/r (m/w/d) einer Verwalterin/eines Verwalters der Zollzahlstelle im Arbeitsbereich Ha... Arbeitgeber: Hauptzollamt Darmstadt
Kontaktperson:
Hauptzollamt Darmstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beschäftigte/r (m/w/d) einer Verwalterin/eines Verwalters der Zollzahlstelle im Arbeitsbereich Ha...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Zollverwaltung und die Aufgaben im Arbeitsbereich Haushalt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung von Konflikten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Zoll und Verwaltung, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Klärung komplexer Sachverhalte. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme analysiert und gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte/r (m/w/d) einer Verwalterin/eines Verwalters der Zollzahlstelle im Arbeitsbereich Ha...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen erfüllst: Überprüfe die spezifischen Anforderungen der Stelle, wie die abgeschlossene Laufbahnausbildung und die geforderten Studienrichtungen. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen nachweisen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Verwaltung und deine Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Verwalter/in der Zollzahlstelle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Zeugnisse und Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauptzollamt Darmstadt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Haushalt und Zollverwaltung angesiedelt ist, solltest du dich mit relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Verfahren vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit
In der Zollverwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt geleitet oder in einem Team erfolgreich zusammengearbeitet.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisation und Flexibilität. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Durchführung von Kassenabschlüssen oder der Überwachung von Zahlstellengeschäften.
✨Demonstriere deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln, und nenne konkrete Fortbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.