Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/inim Bereich Produktionsmanagement am Institut für Technologiem[...]
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/inim Bereich Produktionsmanagement am Institut für Technologiem[...]

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/inim Bereich Produktionsmanagement am Institut für Technologiem[...]

Sankt Gallen Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop and implement innovative models and solutions in production management.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at the Institute for Technology Management in St. Gallen.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy diverse tasks, excellent development opportunities, and a collaborative work environment.
  • Warum dieser Job: Make an impact through research projects while working with top national and international companies.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in engineering or business with strong grades; experience in consulting is a plus.
  • Andere Informationen: Opportunity to pursue a PhD while gaining practical experience.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Produktionsmanagement am Institut für Technologiemanagement (mit der Absicht der Promotion) (m/w/d), St. Gallen

St. Gallen, Switzerland

Ihre Aufgaben

  • Die konzeptionelle Entwicklung und operative Umsetzung von Modellen, Methoden und Lösungen
  • Erfassung, Aufbereitung und Analyse von qualitativen sowie quantitativen Daten mit anschliessender, aussagekräftiger Darstellung
  • Vorbereitung und Moderation von Workshops und Präsentieren auf hohen Managementebenen
  • Transfer von Forschungsinhalten in die Praxis im Rahmen von eigens verantworteten Projekten
  • Unterstützende Tätigkeiten in der Lehre

Das wird Sie bei uns erwarten:

  • Abwechslungsreiche, vielfältige und anspruchsvolle Aufgabenstellungen in der Zusammenarbeit mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen
  • Junges und engagiertes Team
  • Viel Gestaltungsspielraum
  • Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten während und nach Abschluss des Doktorats

Ihr Profil

Fachlich

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder BWL mit einem Notendurchschnitt von mind. 5.0 (entspricht 2.0 in DE und AT)
  • Vorkenntnisse und erkennbares Interesse an den Themen unseres Bereichs
  • Idealerweise erste Beratungs-, Industrie- und Projektmanagementerfahrung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
  • Optional: Erste Kenntnisse in bzw. Lernbereitschaft für R oder Python

Persönlich

  • Hohes Mass an Motivation und Teamfähigkeit, eine selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Spass an der Arbeit
  • Sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit Projektpartnern
  • Reisebereitschaft

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/inim Bereich Produktionsmanagement am Institut für Technologiem[...] Arbeitgeber: TN Switzerland

Das Institut für Technologiemanagement in St. Gallen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das von einem jungen und engagierten Team geprägt ist. Sie profitieren von abwechslungsreichen Aufgaben, exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten während und nach Ihrem Doktorat sowie einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum, um Ihre Ideen und Projekte erfolgreich umzusetzen. Zudem haben Sie die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit führenden nationalen und internationalen Unternehmen zu sammeln.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/inim Bereich Produktionsmanagement am Institut für Technologiem[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Produktionsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Praxis auswirken können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, wo du Daten erfolgreich analysiert und präsentiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite dich auf Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Zeige, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch ein wertvolles Teammitglied bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/inim Bereich Produktionsmanagement am Institut für Technologiem[...]

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Datenanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Moderation von Workshops
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Grundkenntnisse in R oder Python (optional)
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für Technologiemanagement und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Informiere dich über aktuelle Projekte und deren Bedeutung in der Branche.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema Produktionsmanagement und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Produktionsmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Modellen, Methoden und Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Analysefähigkeiten

Die Erfassung und Analyse von Daten ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit qualitativen und quantitativen Daten zu sprechen und wie du diese analysiert und präsentiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Sei bereit für Fragen zur Lehre

Da unterstützende Tätigkeiten in der Lehre erwartet werden, solltest du auch darauf vorbereitet sein, über deine Erfahrungen oder dein Interesse an Lehrtätigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten an andere weitergeben kannst.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/inim Bereich Produktionsmanagement am Institut für Technologiem[...]
TN Switzerland
T
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/inim Bereich Produktionsmanagement am Institut für Technologiem[...]

    Sankt Gallen
    Doktorand
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>