Architekt*in (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau
Architekt*in (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau

Architekt*in (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kommunale Hochbauprojekte von der Planung bis zur Bauüberwachung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Neu-Isenburg ist ein innovativer Arbeitgeber in der Region Frankfurt/Rhein-Main.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Mischung aus Kreativität und Verantwortung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Masterabschluss im Hochbau und etwa fünf Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Job Description

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Hochbau eine*nArchitekt*in (w/m/d)der Fachrichtung Hochbau Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt/Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit.

Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.Ihre Aufgaben …Bearbeitung der HOAI-Leistungsphasen 1–9 für kommunale HochbauprojekteErstellung von Bauanträgen bzw. NutzungsänderungsanträgenVorbereitung, Kalkulation, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen kommunaler LiegenschaftenOrganisation der verwaltungsinternen Beteiligung sowie Abstimmung mit den Nutzer*innen, Behörden und sonstigen BeteiligtenModernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden Sie bringen mit …Ein abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Masterabschluss) im Bereich HochbauCirca fünfjährige einschlägige BerufserfahrungSicheres Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere der VOB, HOAI und Hessischen BauordnungSichere Anwendung von Zeichen- und Planungssoftware sowie Bildbearbeitungssoftware (CAD / ArchiCAD, Photoshop)Sichere Anwendung der MS-Office-SoftwareSelbstständige, zielorientierte, kostenbewusste und an wirtschaftlichen Maßstäben orientierte ArbeitsweiseEigeninitiative und VerantwortungsbewusstseinTeamfähigkeit und Serviceorientierung Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und SchriftVerhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Termintreue und Sorgfalt Wir bieten …Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKAÜbernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen TätigkeitsfeldBetriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und JahressonderzahlungKostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete AnstellungZusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und SilvesterUmfangreiche Angebote zur GesundheitsförderungFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKostenloses Employee Assistance Program (EAP): professionelle und schnelle Beratung in jeder LebenslageRabattaktionen im Rahmen eines Benefits-ProgrammsVereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option, tageweise mobil zu arbeiten Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung.

Es handelt sich um eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent*innen mit Migrationshintergrund.

Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.KontaktWir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen !

Architekt*in (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Neu-Isenburg

Die Stadt Neu-Isenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In einer modernen und innovativen Stadtverwaltung mit einem engagierten Team von rund 600 Mitarbeitenden profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert und Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit gibt, an spannenden kommunalen Hochbauprojekten mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

Magistrat der Stadt Neu-Isenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt*in (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Hochbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Neu-Isenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu den relevanten Rechtsgrundlagen vor, insbesondere zur HOAI und VOB. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Vorschriften hast.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von Nutzern und Behörden eingegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau

Architekturkenntnisse
Kenntnisse der HOAI und VOB
Erfahrung in der Bauüberwachung
CAD / ArchiCAD Kenntnisse
Bildbearbeitungssoftware (z.B. Photoshop)
MS-Office-Anwendungen
Projektmanagementfähigkeiten
Kostenbewusstsein
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Zuverlässigkeit
Termintreue
Sorgfalt
Selbstständige Arbeitsweise
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Arbeitsproben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Architekt*in in Neu-Isenburg interessierst. Betone deine einschlägige Berufserfahrung und deine Kenntnisse in den relevanten Rechtsgrundlagen sowie Softwareanwendungen.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben und Erwartungen der Stadt Neu-Isenburg übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die offizielle Website der Stadt Neu-Isenburg ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Neu-Isenburg vorbereitest

Bereite dich auf die HOAI-Leistungsphasen vor

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Leistungsphasen der HOAI gut verstehst und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du diese Phasen in deinen Projekten erfolgreich umgesetzt hast.

Kenntnisse in CAD und ArchiCAD demonstrieren

Sei bereit, deine Fähigkeiten in Zeichen- und Planungssoftware zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispielprojekt präsentieren, das du mit CAD oder ArchiCAD erstellt hast, um deine technischen Fertigkeiten zu untermauern.

Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Verhandlungen geführt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Stadt Neu-Isenburg und ihren Projekten stellen

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in Neu-Isenburg. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Stadt und deren Vorhaben zu zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position und dem Arbeitgeber auseinandergesetzt hast.

Architekt*in (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau
Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
M
  • Architekt*in (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-06

  • M

    Magistrat der Stadt Neu-Isenburg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>