Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst alle Aufgaben einer ReFa in verschiedenen Rechtsgebieten.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Kanzlei in Bremen mit 12 kompetenten Anwälten und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und regelmäßige Kanzlei-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur ReFa oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze ein Business-Bike für umweltfreundliche Mobilität und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unsere Kanzlei ist eine etablierte Anwaltskanzlei im Herzen von Bremen, mit derzeit 12 Anwälten und Anwältinnen, die sich durch ihre fachliche Kompetenz und ihren persönlichen Service auszeichnet. Wir bieten unseren Mandanten umfassende rechtliche Beratung und Unterstützung in verschiedenen Rechtsgebieten. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind wesentlicher Bestandteil unseres gemeinsamen Erfolges, und wir legen großen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und eine Kommunikation auf Augenhöhe, sie sind uns wichtig; ihre Anliegen werden gehört und ernst genommen.
Aufgaben
- Samtliche Aufgaben und Tätigkeiten einer ReFa für die Dezernate Erbrecht, Familien- und Mietrecht, sowie den gewerblichen Rechtschutz
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer ähnlichen Position ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Kenntnisse in Kanzleisoftware
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten gegenüber Mandanten und Kollegen
- Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Benefits
Wir bieten Ihnen:
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team;
Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit (25-30 Stunden pro Woche);
Eine leistungsgerechte Vergütung sowie einen modernen Arbeitsplatz in repräsentativen Kanzleiräumen mit zeitgemäßer Büroausstattung, wie höhenverstellbare Schreibtische und Headsets für eine effiziente Kommunikation;
Teilnahme an regelmäßigen Kanzlei-Events, Nutzung einer Sachbezugskarte von local-benefits, sowie Bereitstellung eines Obstkorbs;
Auf Wunsch die Möglichkeit zur Nutzung eines Business-Bikes für eine umweltfreundliche Mobilität;
Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Entwicklung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Für Rückfragen stehen Ihnen Rechtsanwältin Claudia Drews und Rechtsanwältin Denise Fromme gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an uns.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Trentmann PartGmbB Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (25-30 Stunden)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Stärken als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorfeld. Wenn du Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, diese direkt an die Kanzlei zu richten. Ein freundlicher und professioneller Austausch kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (25-30 Stunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte darlegst. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Lass am besten eine andere Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles fehlerfrei ist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse der Kanzlei. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente angehängt sind und die Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trentmann PartGmbB Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen für Rechtsanwaltsfachangestellte, wie z.B. deine Erfahrungen in der Kanzlei oder deine Kenntnisse im Erbrecht und Familienrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um dein Engagement und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Kanzleisoftware hervorheben
Falls du Erfahrung mit spezifischer Kanzleisoftware hast, erwähne dies im Gespräch. Wenn du keine direkte Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft, neue Software schnell zu erlernen und betone deine allgemeinen MS Office-Kenntnisse.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Kanzlei-Events können besonders gut ankommen.