Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit Fokus auf soziale Projekte in Braunschweig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern haben und idealerweise Erfahrung im pädagogischen Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sindein gemeinnütziger Verein, der im August 2008 von Vertreterinnen und Vertretern der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG, der Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig und der Stadt Braunschweig gegründet wurde. Später kamen die Braunschweiger Baugenossenschaft eG und die LEG hinzu. Eine zentrale Maßnahme des Kooperationsvertrages ist der gemeinsame Betrieb der Treffpunkte Am Queckenberg 1a, der Pregelstraße 11 und des Nachbarschaftszentrums/Haus der Talente Elbestraße 45 in der Braunschweiger Weststadt. Der Verein Stadtteilentwicklung Weststadt e. V. ist Träger der Treffpunkte und wirkt gleichzeitig durch Vernetzung mit den lokalen Akteuren permanent auf die Fortentwicklung eines Stadtteilmanagements hin. Gemeinsame Handlungsansätze für eine bauliche Aufwertung und eine soziale Stabilisierung sind in einem Kooperationsvertrag verbindlich vereinbart, werden weiterentwickelt und umgesetzt.
- Konzeption und Durchführung von modernen sozialpädagogischen Projekten und Maßnahmen zur Stärkung der Bewohner*innen
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Angebote zur Förderung von Integration, Bildung und Teilhabe inklusive der Aktivierung der Bewohner*innen zur Mitwirkung und Beteiligung innerhalb des Stadtteils Braunschweiger Weststadt
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern und Unterstützung bei der Gewinnung und Koordination von Freiwilligen
- Durchführung von Aktionen und Festen mit und für die Bewohner*innen der Weststadt zur Förderung der aktiven Beteiligung
- Stadtteilbezogene Öffentlichkeits-, Integrations- und Netzwerkarbeit, Begleitung von Gremienarbeit und Koordinierungskreisen
- Individuelle Beratung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Operative Arbeit (Einzelberatung, Vermittlung und Durchführung von eigenen Angeboten und Koordination anderer Institutionen, Erstellung von Projektdokumentationen, selbständige Abwicklung und Koordination von Verwaltungsaufgaben, Koordination unseres Nachbarschaftszentrums)
- Transparente Dokumentation und Berichterstattung über durchgeführte Maßnahmen und Projekte
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Erfahrung im sozialpädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich, gern mit gemeinwesenorientiertem Hintergrund
- Du hast Freude daran, mit unterschiedlichsten Menschen Beziehungen aufzunehmen
- Du kannst zeitlich flexibel agieren (gelegentliche Einsätze am Abend und am Wochenende)
- Vertrautheit mit digitalen Tools und modernen Kommunikationsmitteln, einschließlich Social Media Kompetenz
- Du bringst Empathie, Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit mit
- Eine unbefristete Anstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Die Möglichkeit, innovative Ideen und fachliches Know-how einzubringen und umzusetzen
- Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
Wir freuen uns, Dir eine spannende Stelle als sozialpädagogische Fachkraft in unserem Stadtteilentwicklungsverein anzubieten. Als Verein setzen wir uns aktiv für die Förderung und Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner unseres Stadtteils ein. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Altersgruppen und Personen mit Handicaps.
Wir suchen eine engagierte und qualifizierte Person, die unsere Mission mit Leidenschaft und Innovationsgeist unterstützt.
Wenn Du an dieser Aufgabenstellung interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme.
Bitte lade Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online hoch:
https://www.nibelungen-wohnbau.de/unternehmen/stellenangebote/paedagogische-r-mitarbeiterin-mwd-stadtteilentwicklung-weststadt-e-v/
c/o Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig l Freyastraße 10 l 38106 Braunschweig I
Fragen beantwortet Dir Esther von der Straten l Tel.: 0531-30003 310 l
Schau gern auf unsere Webseite, um mehr über uns zu erfahren:
www.stadtteilentwicklung-weststadt.de
ZIPC1_DE
Pädagogische/r Mitarbeiter/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtteilentwicklung Weststadt e.V. c/o Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG
Kontaktperson:
Stadtteilentwicklung Weststadt e.V. c/o Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische/r Mitarbeiter/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Aktivitäten, die in den Treffpunkten Am Queckenberg stattfinden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit der Gemeinschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Vereins. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Zielgruppen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die gemeinnützige Arbeit und wie du zur Mission des Vereins beitragen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische/r Mitarbeiter/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne damit, Informationen über den gemeinnützigen Verein zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Ziele, Projekte und Werte des Vereins.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen oder Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtteilentwicklung Weststadt e.V. c/o Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Vereins
Informiere dich über die Ziele und Werte des gemeinnützigen Vereins. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du pädagogische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise des Vereins zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.