Lehrstellen Polymechaniker/in EFZ ab 1. August 2024, Bern
Am Physikalischen Institut der UniversitÀt Bern sind drei Lehrstellen als Polymechaniker/in EFZ mit Lehrbeginn ab 1. August 2024 zu besetzen.
Aufgaben
WĂ€hrend der ersten LehrhĂ€lfte wird in der Grundausbildung ein breites Fundament an Wissen und Können gelegt. In der Werkstatt werden Arbeitstechniken wie manuelle und maschinelle Fertigungstechnik, Montagetechnik, FĂŒgetechnik, Wartung und fachspezifische Arbeitssicherheit vermittelt. In der erweiterten Grundausbildung werden die verschiedenen Arbeitstechniken durch exemplarisches Lernen an ProduktivauftrĂ€gen und Projekten vertieft. Die Schwerpunktausbildung erfolgt in der zweiten LehrhĂ€lfte. In dieser Ausbildungsphase wird die Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen vermittelt. In einem Konstruktionspraktikum erfolgt der Einblick in die Konstruktions- und CAD-Technik.
Anforderungen
Sekundar- oder sehr gute/r RealschĂŒler/in, Spass an Mathematik und Physik, Interesse an technischen ZusammenhĂ€ngen, handwerkliches Geschick, gutes rĂ€umliches Vorstellungsvermögen, exakte und selbstĂ€ndige Arbeitsweise, Ausdauer, Durchhaltewille, Geduld und ZuverlĂ€ssigkeit. Frei von Allergien auf Metalle, Ăle und Fette.
Wir bieten
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung in einem nicht alltÀglichen Umfeld. Durch die Zusammenarbeit zwischen Werkstatt und Forschungsgruppen bieten wir selbststÀndigen und aufgeschlossenen Lernenden die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten mitzuarbeiten.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team