Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Lackierprozess und gestalte Fahrzeuge kreativ.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der besten Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Team und erlebe spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Grundwissen in Mathe, Chemie und Physik sowie handwerkliches Talent sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Bei Autos zählen für dich Farbe und Lack. Du bist von unseren Fahrzeugen und deren Oberfläche so fasziniert, dass du sie am liebsten selbst lackieren möchtest? Dann ist das genau deine Ausbildung. Hier lernst du alles über den Lackierprozess, Sonderlackierungen, Beschriftungen und Effekte.
Deine Aufgaben:
- Prüfen und Bewerten von Fahrzeuguntergründen sowie Vorbereitung für die Endbeschichtung
- Herstellung von Beschriftungen, Design- und Effektlackierungen
- Fahrzeuglackierung, sowohl praktisch als auch virtuell
- Kundenbetreuung
- Technisches Verständnis und handwerkliches Talent
- Gutes Grundwissen in Mathematik, Chemie und Physik
- Sicheres Farbsehvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und präzise Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.157 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.276,70 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Essenszulagen, Mitarbeiterhandy möglich, Mitarbeiterrabatte möglich, Mitarbeiterbeteiligung möglich, Mitarbeiter Events, Coaching, Flexible Arbeitszeit möglich, Hybrides Arbeiten möglich, Gesundheitsmaßnahmen, Betriebliche Altersversorgung, Mobilitätsangebote, Barrierefreiheit, Parkplatz, Gute Anbindung, Kantine, Café, Betriebsarzt.
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Standort Augsburg, Ausbildungsbeginn ... Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Standort Augsburg, Ausbildungsbeginn ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeuglackierung. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche, um deine Fähigkeiten im Lackieren zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Fahrzeuglackierung und zu deinen handwerklichen Fähigkeiten übst. Zeige deine Leidenschaft für Autos und Lackierungen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Standort Augsburg, Ausbildungsbeginn ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Mercedes-Benz AG und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer interessierst und was dich an der Arbeit bei Mercedes-Benz begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Autos und Lackierungen sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über Mercedes-Benz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Mercedes-Benz AG und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die besten Automobile der Welt zu bauen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Technik und Handwerk unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine Leidenschaft für Farben und Lacke zeigt.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Lackiertechniken, die du lernen wirst, oder nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Deine Begeisterung für das Lackieren und die Automobilbranche sollte deutlich werden. Ein sicheres Auftreten kann einen großen Unterschied machen.