Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden SAP-Projekten.
- Arbeitgeber: Technologischer Partner für hochwertige Produkte mit Standorten in der Schweiz, Österreich und Rumänien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, individuelle Weiterbildung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik/Informatik und Erfahrung in SAP-Modulen erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen mit S/4HANA oder Fiori sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Kundin ist technologische Partnerin für hochwertige Strangprozessprodukte und komplexe Baugruppen. Das Unternehmen hat europaweite Produktionsstandorte und beschäftigt Mitarbeiter:innen an den Standorten Schweiz, Österreich und Rumänien. Gemeinsam sind wir zur Verstärkung des eingespielten Teams auf der Suche nach einem SAP Inhouse Consultant.
Aufgabengebiet
- Bearbeitung sämtlicher Standart-Auswertungen der SAP-Logistik Landschaft.
- Technische Konzeption und prozessübergreifende Umsetzbarkeit sicherstellen.
- Mitwirkung bei SAP-Projekten an allen Standorten.
- Ansprechpartner:in für Fach- und Führungskräfte.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenen Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik/Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung und Kenntnisse im Umgang in einem oder mehreren Modulen (MM/PP/FI/CO/SD/QM).
- Aufgeschlossene Persönlichkeit.
- Erste Erfahrung mit S/4HANA oder Fiori.
Angebot
- Spannende und abwechslungsreiche SAP-Projekte innerhalb des Betriebes.
- Flexibles und mobiles Arbeiten.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit gezielter Weiterbildung.
- Attraktive und leistungsorientiere Vergütung sowie weitere Benefits.
Wir bringen Talente und Firmen zusammen, die die Zukunft sinnvoll miteinander gestalten wollen. Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Website.
#J-18808-Ljbffr
SAP Inhouse Consultant Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP, insbesondere S/4HANA und Fiori. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit den verschiedenen SAP-Modulen (MM/PP/FI/CO/SD/QM) konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Da du Ansprechpartner:in für Fach- und Führungskräfte sein wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Standorte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SAP und den geforderten Modulen (MM/PP/FI/CO/SD/QM) hervorhebt. Achte darauf, auch deine Erfahrungen mit S/4HANA oder Fiori zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des SAP Inhouse Consultants bist. Betone deine aufgeschlossene Persönlichkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem Team.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MM, PP, FI, CO, SD und QM. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Konzeption und der Umsetzung von SAP-Projekten demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Aufgeschlossenheit
Da eine aufgeschlossene Persönlichkeit gefordert ist, sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Betone, wie du mit Fach- und Führungskräften zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über S/4HANA und Fiori
Falls du erste Erfahrungen mit S/4HANA oder Fiori hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Wenn nicht, informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in diesen Technologien, um dein Interesse zu zeigen.