Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Regelungskonzepte und programmiere SPS/PLC für spannende Projekte in der Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Rocken betreut innovative Unternehmen in der Automationstechnik und sucht talentierte Fachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Mechatronik, Elektronik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Verdiene zwischen 110'000 - 125'000 CHF und bring deine Programmierkenntnisse ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 87500 € pro Jahr.
SPS- Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d), Winterthur
Rocken betreut mehrere spannende Unternehmen in der Automationstechnik. Hierzu suchen wir stetig nach Fachkräften mit fundierten SPS/PLC Kenntnissen.
Deine Verantwortung
- Sie erstellen Regelungskonzepte für Energiezentralen.
- Ebenso projektieren Sie, programmieren und legen Beckhoff Speicherprogrammierbare Steuerungen aus.
- Auch programmieren Sie Schnittstellen inklusiver Datenanbindung.
- Sie erstellen Visualisierungen per SCADA.
- Und klären technische Angelegenheiten mit Projektpartnern.
- Ebenfalls begleiten Sie die Werksprüfung und Inbetriebnahme und führen diese durch.
- Sie erstellen die Anlagendokumentation mit Funktionsbeschreibungen.
Deine Skills
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Automatisierungstechniker/in besitzen oder ein Studium im Bereich der Programmierung oder Automatisierungstechnik.
- Kenntnisse im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik erlangt haben.
- Erfahrungen in der Industrieautomation mit Codesys, Schnittstellen Modbus/ OPC-UA, SCADA- System besitzen.
- Sicher mit den gängigen Office- Anwendungen und ERP umgehen können und sich optimalerweise auch mit SAP auskennen und erste Programmierkenntnisse besitzen.
Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Internationales Umfeld
Lohn – 110’000 – 125’000
#J-18808-Ljbffr
SPS- Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d), Winterthur Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS- Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d), Winterthur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Branchenevents oder Messen in der Automatisierungstechnik. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für deine Bewerbung relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch auf SPS/PLC und SCADA abzielen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS- Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d), Winterthur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rocken und deren Projekte in der Automatisierungstechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Zertifikate und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Betone deine SPS/PLC Kenntnisse und Erfahrungen in der Industrieautomation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Erstellung von Regelungskonzepten und zur Programmierung von Beckhoff Steuerungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte SPS/PLC Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Regelungskonzepten und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über relevante Software
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Softwaretools wie Codesys, SCADA-Systemen und ERP-Anwendungen vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Klärung technischer Angelegenheiten mit Projektpartnern Teil deiner Verantwortung ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Teammitgliedern oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.