Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege die Sicherheitsarchitektur für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Salzgitter AG ist ein weltweit agierender Konzern mit einem starken Fokus auf IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und arbeite an spannenden Sicherheitsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung in IT-Security haben.
- Andere Informationen: Sicherheitszertifizierungen wie CISSP sind von Vorteil, gute Englischkenntnisse ebenfalls.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Abteilung IT-Strategie ist eine Stabsabteilung der Salzgitter AG (Holding) und dem Ressort des Finanzvorstandes zugeordnet.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie am Standort Salzgitter als Security Architect (w/m/d).
Ihre Aufgaben
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung der Konzerninformationssicherheitsarchitektur
- Enge Zusammenarbeit mit Konzerngeschäftsbereichen bei der Homogenisierung von Sicherheitslösungen
- Konzeption und Design von konzernweiten Sicherheitslösungen in enger Abstimmung mit Konzerngeschäftsbereichen sowie internen und externen Dienstleistern
- Erstellung und Prüfung von Sicherheitskonzepten, Sicherheitsstandards und Sicherheitsstrategien
- Übersetzung von Sicherheitsanforderungen in technische Sicherheitsmaßnahmen
- Selbstständige Durchführung von Sicherheitsprojekten
- Kontinuierliche Sichtung von neuen technologischen Entwicklungen im Umfeld der Sicherheitsarchitektur
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder gleichwertige Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung mit einem technischen Fokus im Bereich IT-Security
- Breite Kenntnisse und Überblick über Sicherheitsarchitekturen und Sicherheitssysteme im IT und OT-Umfeld
- Projektmanagementerfahrungen idealerweise im Umfeld von Security Projekten
- Kenntnisse von gängigen Standards der Informationssicherheit (z.B. ISO27001, TISAX)
- Eigenverantwortlicher Arbeitsstil bei hoher Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsgeschick und Vermittlungsfähigkeit auch in schwierigen Situationen
- Vorhandene Sicherheitszertifizierungen (z.B. CISSP oder ISO27001) sind von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
- Eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Arbeitgeberleistungen eines weltweit agierenden Konzerns zeichnen das Angebot an Ihrem neuen Arbeitsplatz aus.
- Ein sympathisches Team, das gerne zusammenarbeitet sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Familienfreundliche Leistungen: Ferienbetreuung für Grundschulkinder, Familienservice der Salzgitter AG, Umwandlung der zusätzlichen tariflichen Vergütung in mehr Freizeit
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, diverse Konzernprogramme
- Eine hervorragende Kantine und Cafeteria, ein konzerneigenes Fitnessstudio, kostenlose Parkmöglichkeiten, Rabatte über corporate benefits u.v.m.
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch Home-Office Möglichkeiten
Konnten wir Sie mit dieser Stellenbeschreibung neugierig machen?
Wenn ja, dann bewerben Sie sich am besten gleich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Security Architect (w/m/d) Arbeitgeber: Salzgitter Konzern
Kontaktperson:
Salzgitter Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Architect (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Sicherheitsarchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umsetzung von Sicherheitslösungen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team betreffen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Architect (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Security Architect gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security sowie deine Kenntnisse über Sicherheitsarchitekturen und -systeme. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Salzgitter AG passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zertifizierungen, wie CISSP oder ISO27001, aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Konzern vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Konzerninformationssicherheitsarchitektur vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Sicherheitsstandards wie ISO27001 und TISAX zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu homogenisieren.
✨Technologische Entwicklungen im Blick
Informiere dich über aktuelle Trends und technologische Entwicklungen im Bereich der Sicherheitsarchitektur. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da sich die Rolle auch auf schwierige Kommunikationssituationen konzentriert, übe, wie du komplexe Sicherheitsanforderungen klar und verständlich erklären kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen an nicht-technische Stakeholder zu vermitteln.