IT-Security Consultant (gn) in Hamburg
IT-Security Consultant (gn) in Hamburg

IT-Security Consultant (gn) in Hamburg

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Netzwerke und berate Kunden zu IT-Security-Themen.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Unternehmensberatung mit Fokus auf IT-Sicherheit in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, über 32 Urlaubstage und bezahlte Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die IT-Sicherheit von Unternehmen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Großteil der Arbeit ist remote möglich, ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Einleitung

Für meinen Kunden suche ich derzeit einen IT-Security Consultant (gn). Unser Partnerunternehmen ist eine Unternehmensberatung mit Fokus IT. Die Stelle ist zum Großteil in remote möglich, der Kunde sitzt in Hamburg.

Deine Aufgaben

  1. Analyse von Netzwerkumgebungen in Bezug auf mögliche Schwachstellen
  2. Analyse von Architekturen in Hinblick auf mögliche Angriffsvektoren
  3. Technische Beratung von Kunden in Bezug auf Cloud Security, SIEM, IT-Forensik
  4. Pragmatische Umsetzung von IT-Security relevanten Themen & Anforderungen
  5. Begleitung von Kundenunternehmen bei Prüfungen der IT-Sicherheit

Dein Profil

  1. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit IT-Fokus
  2. Fundierte Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle
  3. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) & gute Englischkenntnisse
  4. Kenntnisse in folgenden Bereichen: IT-Security, Netzwerkarchitekturen, Cloud Security, IT-Forensik
  5. Verständnis für vielfältige IT-Architekturen
  6. Ein hoher qualitativer Anspruch, Kundenorientierung, Kommunikationsstärke & eine analytische Denkweise runden Dein Profil ab

Benefits

  1. Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit
  2. Ein flexibles Arbeitszeitmodell
  3. Flexible Homeoffice-Regelung – Großteil remote möglich
  4. Über 32 Urlaubstage
  5. Bezahlte Weiterbildungen, Zertifizierungen & vielfältige interne Entwicklungspfade
  6. Firmenwagen auf Wunsch
  7. Bonuszahlungen, BAV, Gesundheitsförderung, Teamevents, …

#J-18808-Ljbffr

IT-Security Consultant (gn) in Hamburg Arbeitgeber: workidentity

Unser Partnerunternehmen in Hamburg bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für IT-Security Consultants (gn), die Wert auf Flexibilität und persönliche Entwicklung legen. Mit einer unbefristeten Festanstellung, über 32 Urlaubstagen und der Möglichkeit, größtenteils remote zu arbeiten, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem werden bezahlte Weiterbildungen und Zertifizierungen angeboten, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter kontinuierlich wachsen und sich in ihrer Karriere weiterentwickeln können.
W

Kontaktperson:

workidentity HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Security Consultant (gn) in Hamburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Meetups in Hamburg. Networking-Events sind eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen und Szenarien, die in der IT-Security häufig vorkommen, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Consultant (gn) in Hamburg

IT-Security
Netzwerkarchitekturen
Cloud Security
IT-Forensik
Analytische Denkweise
Kundenorientierung
Kommunikationsstärke
Technische Beratung
Schwachstellenanalyse
Angriffsvektoren
Pragmatische Umsetzung
Verständnis für IT-Architekturen
Deutschkenntnisse (mind. C1)
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Partnerunternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in IT-Security, Netzwerkarchitekturen und Cloud Security, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Security und deine analytische Denkweise darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur Verbesserung der IT-Sicherheit beitragen kannst.

Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mind. C1) und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workidentity vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des IT-Security Consultants technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerkarchitekturen, Cloud Security und IT-Forensik vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Beratung ist es wichtig, komplexe technische Themen verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar kommunizieren kannst, um deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Analytisches Denken hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytische Denkweise zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Schwachstellenanalyse oder einen Angriff zu erläutern. Zeige, wie du Probleme identifizierst und pragmatische Lösungen entwickelst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

IT-Security Consultant (gn) in Hamburg
workidentity
W
  • IT-Security Consultant (gn) in Hamburg

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • W

    workidentity

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>