Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative mobile Apps mit Flutter und nativer Entwicklung für iOS und Android.
- Arbeitgeber: Technologie- und Managementberatung, die Digitalisierung für Kunden optimiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Hardware, Weiterbildungsmöglichkeiten und Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte benutzerfreundliche Apps und arbeite in einem kreativen Team mit einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: 5 Jahre Erfahrung in nativer App-Entwicklung für Android und iOS sowie Kenntnisse in agilen Methoden.
- Andere Informationen: Sabbatical und mobiles Arbeiten sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Momentan sind wir für unser Partnerunternehmen auf der Suche nach einem*r mobile App Entwickler*in für den Standort Hamburg. Bei unserem Partner handelt es sich um eine Technologie- und Managementberatung, die ihre Kund*innen dabei unterstützt, die Digitalisierung effizient zum eigenen Vorteil zu nutzen.
Deine Aufgaben
- Du konzipierst und entwickelst innovative mobile Anwendungen sowohl mit Flutter als auch durch native Entwicklung für iOS und Android.
- Dabei arbeitest du eng mit Designer*innen zusammen, um benutzerfreundliche und ansprechende Benutzeroberflächen zu gestalten.
- Du integrierst Back-End-Services und Datenbanken für eine nahtlose Funktionalität der Anwendungen.
- Ebenso optimierst und entwickelst du bestehende Anwendungen unter Berücksichtigung von Benutzer*innenfeedback.
- Nicht zuletzt bist du aktiv beteiligt an Code-Reviews, technischen Diskussionen und Team-Meetings.
Dein Profil
- Du kannst auf etwa 5 Jahre Berufserfahrung blicken und bringst umfassende Erfahrung in der nativen App-Entwicklung für Android (Java/Kotlin) und iOS (Swift) mit.
- Dank deiner Berufserfahrung hast du ein tiefgreifendes Verständnis für mobile Architekturprinzipien und Best Practices.
- Du hast ebenfalls Erfahrung in der Integration von RESTful APIs und Datenbanken in mobilen Anwendungen.
- Ebenso bringst du Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden und Werkzeugen mit.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Was du erwarten darfst
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Eine Corporate Culture.
- Moderne Hardware für dich.
- Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Bike Leasing.
- Sabbatical als Möglichkeit.
- Die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
- EGYM Wellpass.
- Deutschlandticket.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Mobile App Developer (m/w/d) Arbeitgeber: jobvalley
Kontaktperson:
jobvalley HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Mobile App Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine bisherigen Arbeiten präsentierst. Dies gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil als Entwickler.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zur mobilen App-Entwicklung und sei bereit, deine Kenntnisse über Flutter, Java/Kotlin und Swift unter Beweis zu stellen. Technische Tests sind oft Teil des Auswahlprozesses.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere das Unternehmen direkt über ihre Karriereseite oder soziale Medien, um dein Interesse an der Position zu bekunden. Ein persönlicher Ansatz kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Mobile App Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als mobile App Entwickler*in gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine etwa 5 Jahre Berufserfahrung in der nativen App-Entwicklung für Android und iOS. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Flutter, Java/Kotlin, Swift sowie in der Integration von RESTful APIs und Datenbanken klar darstellst. Dies kann durch spezifische Beispiele oder Projekte geschehen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Sprich über Teamarbeit und agile Methoden: Erwähne deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden und wie du in Team-Meetings und Code-Reviews aktiv bist. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobvalley vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du umfangreiche Erfahrung in der nativen App-Entwicklung mit Java/Kotlin und Swift mitbringst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über mobile Architekturprinzipien und Best Practices zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass enge Zusammenarbeit mit Designer*innen und Teilnahme an Team-Meetings wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die du mit Flutter oder in der nativen Entwicklung realisiert hast. Zeige, wie du Benutzerfeedback in deine Optimierungen integriert hast.
✨Sprich über agile Methoden
Da Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Scrum, Kanban oder anderen agilen Praktiken zu sprechen. Erkläre, wie diese Methoden deine Arbeitsweise beeinflusst haben.