Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us to enhance IT security and tackle real-world challenges in a dynamic research environment.
- Arbeitgeber: WIAS is a leading research institute in Berlin, part of the Leibniz Association.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, mobile work options, and free language courses in a family-friendly workplace.
- Warum dieser Job: Make an impact in cybersecurity while working in the heart of Berlin with endless opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek hands-on candidates with IT security skills, Linux knowledge, and a passion for learning.
- Andere Informationen: This full-time position is initially limited to two years, with a focus on increasing female representation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Der FVB ist Träger von sieben außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin, die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert werden. Die Forschungsinstitute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an.
Zur Stärkung der informationstechnischen Sicherheit am WIAS und am PDI (Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik Berlin) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in im Bereich IT (m/w/d)
(Kennziffer 24/06)
Zu den Arbeitsaufgaben gehören:
- Ableitung praktischer Umsetzungsanforderungen aus NIS2 und allen folgenden bzw. anderweitig relevanten Gesetzen
- Beobachtung einschlägiger Publikationen bezüglich sicherheitsrelevanter Ereignisse (Schwachstellen/Exploits/Zero-Day-Lücken/…)
- Daraus abgeleitetes Assessment und Anpassung der Systeme des WIAS/PDI
- Ausbau der Sicherheit bzw. Systemhärtung mit Bordmitteln (OpenSUSE bzw. Debian,Ubuntu; SELinux, AppArmor)
- Erarbeiten und Verankern von Best-Practices in Bezug auf Systemhärtung mit den IT-Abteilungen
- Langfristig Aufbau einer SIEM-Infrastruktur
- Assessment und organisatorisch-technische Begleitung von IT-sicherheitsrelevanten Vorfällen
- Mitwirkung an Cybersicherheitsaufgaben im Verbund mit den Instituten des Forschungsverbunds nach Absprache
Wir suchen: Kandidat*innen mit
- Fähigkeiten und Bereitschaft zur Umsetzung („hands on“) von Maßnahmen in der IT-Sicherheit
- einer abgeschlossenen Fachinformatiker Systemintegration Ausbildung, Studium, gleichwertige Kenntnisse
- Open-Source-Affinität
- fundierten Kenntnissen in Linux (insb. OpenSUSE und Debian bzw. Ubuntu)
- Fachwissen in VMware oder vergleichbare Virtualisierungserfahrung
- Grundlegenden Kenntnissen in Administrationsautomatisierung (z.B. Ansible)
- Know-how in NGFW-Systemen wünschenswert (z.B. Palo Alto)
- Kenntnissen in Pentesting sind wünschenswert
- Zertifizierung gemäß BSI Grundschutz wünschenswert (z.B. BSI Grundschutz Praktiker)
- Englischkenntnisse auf fachlich sicherem Niveau sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
Was wir bieten:
- Das WIAS Berlin ist eine führende Forschungseinrichtung, die für ihre Stärken in Bereichen wie Mathematische Modellierung, Optimierung, dynamische Systeme und angewandte Mathematik im Allgemeinen bekannt ist.
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge); Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV
- Mobiles Arbeiten
- Ein zertifiziertes (Audit berufundfamilie) familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Kostenfreie Deutsch- und Englisch-Sprachkurse für unsere Mitarbeitenden – Internationale Bewerbungen sind uns sehr willkommen
- Einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins, welcher unendlich viele Möglichkeiten bietet, das Leben außerhalb der Arbeit zu genießen
Fachliche Rückfragen sind an Herrn H.Pletat ( ) oder Herrn C. Wendt ( ) zu richten.
Es handelt sich um eine Vollzeit-Stelle, die zunächst auf zwei Jahre befristet ist.
In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerber-Portal schnellstmöglich hoch, indem Sie den Knopf „ Online bewerben “ klicken.
Die Bewerbungsfrist beginnt sofort und endet erst, wenn die Stelle besetzt ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in im Bereich IT (m/w/d) (Kennziffer 24/06) Arbeitgeber: WEIERSTRASS-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE ANALYSIS UND STOCHASTIK
Kontaktperson:
WEIERSTRASS-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE ANALYSIS UND STOCHASTIK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Bereich IT (m/w/d) (Kennziffer 24/06)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere zu NIS2 und relevanten Gesetzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Forschungsverbund Berlin e.V. oder ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Linux-Systemen und Virtualisierung zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Administrationsautomatisierung und Pentesting zu sprechen. Wenn du Zertifikate wie den BSI Grundschutz hast, erwähne diese unbedingt, da sie deine Qualifikation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Bereich IT (m/w/d) (Kennziffer 24/06)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des WIAS.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen, insbesondere in Linux und Virtualisierung, hervorhebt. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Relevante Dokumente beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise über Weiterbildungen beifügst. Dies zeigt dein Engagement und deine Qualifikation.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerber-Portal des WIAS, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Online bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEIERSTRASS-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE ANALYSIS UND STOCHASTIK vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich IT ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux, Systemhärtung und Sicherheitsprotokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Stelle erfordert eine praktische Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du aktiv an Projekten gearbeitet hast, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen oder Systeme zu verbessern.
✨Informiere dich über aktuelle Sicherheitsereignisse
Halte dich über aktuelle Schwachstellen und Sicherheitsvorfälle auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Thema IT-Sicherheit und gibt dir die Möglichkeit, während des Interviews relevante Diskussionen zu führen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige Interesse an der Institution und der Rolle, indem du Fragen zu den Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit oder zur Teamstruktur stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.