Jobeinstieg als Medienmanagerin

Jobeinstieg als Medienmanagerin

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Linda hat Medien- und Kommunikationswissenschaft mit dem Bachelor und dann Medienwirtschaft mit dem Master an der TU Ilmenau abgeschlossen. Als Junior Performance Marketing Managerin bei New Work SE in Hamburg realisiert sie jetzt Online-Marketing-Kampagnen.

Zulassungsvoraussetzungen

Junior Performance Marketing Managerinnen wie Linda haben ein medienwirtschaftliches Studium mit dem Bachelor und dann auch mit dem Master abgeschlossen. Um in der Branche Medienmanagement die persönliche Traumposition zu erreichen, hilft zudem eine möglichst breit gefächerte Berufserfahrung.

Medienwirtschaftliche Studiengänge gibt es eine ganze Reihe. Inhaltlich sind sie ähnlich, haben aber, je nach Ausrichtung Hochschule und Universität, unterschiedliche Spezialisierungsmöglichkeiten. Schon die Bezeichnungen der Studiengänge selbst verraten, in welche Richtung sie tendieren:

  • Medien- und Kulturmanagement
  • Marketing und Medienmanagement
  • Online-Medien-Management
  • Medienwirtschaft
  • Medien und Kommunikation
  • Digital- und Medienwirtschaft
  • Digital- und Medienmanagement
  • Medien- und Eventmanagement
  • Internationales Marketing und Medienmanagement
  • Medienmanagement & Digital Content: Broadcasting & Production
  • Medienmanagement – PR-Management und Journalismus
  • Medienmanagement – Social-Media-Management und Gaming

Unser Tipp: Genau hinschauen, wenn du eine bestimmte Richtung verfolgen solltest. Um in der Branche Medienmanagement die persönliche Traumposition zu erreichen, hilft zudem eine möglichst breit gefächerte Berufserfahrung. Linda hat sich aus genau diesem Grund rund zwei Jahre lang beruflich ausprobiert und so Erfahrungen in verschiedenen Medienmanagement-Bereichen gesammelt, aus denen sie heute schöpfen kann.

Berufserfrahung steigert deine Möglichkeiten bei der Jobauswahl

„Ich finde, direkt nach dem Studium, ist man beim Berufseinstieg in seiner Auswahl ein bisschen eingeschränkt und da kann es durchaus passieren, dass man Werbung für Produkte oder Dienstleistungen macht, hinter denen man nicht so steht. Das war bei mir auch der Fall. Das war für einen Süßwaren Hersteller mit viel Milch Schokolade, obwohl ich selbst keine Milch esse und mich vegan ernähre. Das ist mir schwergefallen und ich war nicht ganz glücklich damit. Auch ein Grund, weshalb ich nur ein Dreivierteljahr da war. Aber dann hatte ich so ein bisschen diese Berufserfahrung auf dem Papier, und sobald man ein bisschen mehr Erfahrung hat, sind Firmen generell offener für einen, weil sie sehen, okay, da ist schon Berufserfahrung dahinter, die fängt jetzt nicht mehr von Null an und dann hat man auch eine viel größere Auswahl.“

Linda, Junior Performance Marketing Managerin bei New Work Se, Hamburg

Welche Skills brauchst Du?

  • Analyse- und Assoziationsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Wirtschaftliches Denken
  • Teamfähigkeit

Berufseinstieg, Karriere und Bezahlung

Der Arbeitsmarkt im Bereich Medien ist heiß umkämpft und dennoch gibt es jede Menge Einstiegsmöglichkeiten in den Beruf. Mit einem Bachelorabschluss schaffst du zwar den Berufseinstieg, aber, wenn es um den Traumjob oder auch um Aufstiegschancen im Unternehmen geht, tust du dich leichter, wenn du auch einen Masterabschluss vorweisen kannst.
Die Einstellungschancen im breiten Arbeitsfeld Medienmanagement sind auch abhängig von der Konjunktur. Wenn Unternehmen sparen müssen, haben sie weniger Geld für Marketing und Medien übrig.
Dazu kommt: Die wachsenden Anwendungsmöglichkeiten der KI werden den Arbeitsmarkt auch im Bereich Medien und Marketing, der Medienanalyse, der Medienproduktion, des Medienmanagements verändern. Das dürfte das Arbeitsfeld des Medienmanagements zu einem sehr herausfordernden und auch hoch interessanten Aufgabenfeld machen. Nicht alles, was technisch funktioniert, dürfte auch ethisch vertretbar sein. Es wird darum gehen, gerade die stetig zunehmenden Anwendungsmöglichkeiten der KI verantwortlich einzusetzen. Eine der großen Baustellen dürfte sein, wie das mediale Content-Management im Bereich der Social Media mit den neuen Möglichkeiten der KI umgesetzt wird und wie weit gerade Content und Traffic im Bereich der Social Media verifizierbar gehalten werden können.
Entscheidend wird deine Spezialisierung sein, wie und wo du deinen Einstieg in den Beruf schaffst.

Mögliche Arbeitgeber

  • Medien-Verlage für Print, Audio, Video
  • Medienproduktionsfirmen für Print, Audio und Video
  • Werbe- und Marketingagenturen
  • Private und öffentlich-rechtliche Medienanstalten
  • Medienagenturen
  • Medienplattformen wie: Netflix, Joyn, Telekom, GigaTv, etc.
  • Social-Media Plattformbetreiber
  • Game Produktionsfirmen
  • Kommunikations- und Marketingabteilungen von öffentlichen und privaten Unternehmen
  • Unternehmensberatungen
  • Bildungseinrichtungen
  • Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum (CIR) der Bundeswehr

Der Verdienst in der Branche Medienmanagement ist schwer verlässlich anzugeben. Rein statistisch verdienen Medienmanagerinnen und Medienmanager zwischen 3813 Euro Brutto und 6750 Euro Brutto und mehr. Performance Marketing Managerinnen, wie Linda, verdienen zwischen 3731 Euro Brutto und 6750 Euro Brutto und mehr, wobei Linda als Junior Performance Marketing Managerin mit ihren rund 4000 Euro zu Beginn des Berufslebens gut im Rennen liegt. Grundsätzlich ist dein Verdienst immer abhängig von deiner Berufserfahrung, der Position in der Firma und der Größe der Firma, in der du arbeitest. Mit einem eigenen Start Up bist du selber „deines Glückes Schmied“, wie es so schön heißt.

Marketing kann eine ethisch sinnstiftende Arbeit sein

„Was mir gut an meiner Arbeit gefällt, ist, dass ich praktisch anderen Menschen das zurückgeben kann, was ich selbst habe, nämlich, dass sie einen coolen Arbeitgeber finden können und ich mag das generell, dass es eine sinnstiftende Arbeit ist. Ich brauche auf jeden Fall einen Job, von dem ich weiß: Okay, damit habe ich was Gutes getan und verkaufe jetzt niemandem irgendein Produkt, das ich selbst nicht nutzen würde. Wäre das nämlich nicht der Fall bei dem, was ich hier im Marketing mache, diesen Arbeitgeber zu bewerben, bei dem ich mich ja selbst wohlfühle, würde ich hier nicht sitzen. Ich brauche eine sinnstiftende Arbeit.“

Linda, Junior Performance Marketing Managerin bei New Work Se, Hamburg

Sarah studiert Journalistik im Bachelor und bereitet sich auf unterschiedliche Aufgaben in den Medien vor. Sie lernt, wie man für die klassischen Medien Zeitung, Radio und Fernsehen, aber auch wie man Content für Online- und Social Media-Portale produziert. (mehr – zum Modulartikel: ARD alpha Uni – Journalismus studieren )

Lena Schabus ist freie Künstlerin und hat schon einige Ausstellungen und Stipendien gehabt. Bislang kann sie von ihrer Kunst aber nicht leben. Deswegen arbeitet Lena als Grafikerin und Hochschullehrerin und versucht, ihre eigenen Projekte in ihrer Freizeit umzusetzen. (mehr – zum Modulartikel: ARD alpha Uni – Freie Künstlerin )

Kunst studieren bedeutet, den eigenen künstlerischen Ausdruck zu schärfen und zu erweitern, sei es in Bildender Kunst, in Medienkunst, Design, Kunstpädagogik oder in vielen anderen kreativen Bereichen. Pina tut das im Studiengang Holzgestaltung/Möbel- und Produktdesign. (mehr – zum Modulartikel: ARD alpha Uni – Kunst studieren )

Journalistin wollte Tamara schon immer werden. Nach ihrem Studium der Germanistik und Medienwissenschaften hat sie ein Volontariat gemacht und war Redakteurin bei der Badischen Zeitung. Heute arbeitet sie als Investigativjournalistin für FUNK, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Aber es gibt auch andere Wege in den Journalismus. (mehr – zum Modulartikel: ARD alpha Uni – Journalistin )

Sarah studiert Journalistik im Bachelor und bereitet sich auf unterschiedliche Aufgaben in den Medien vor. Sie lernt, wie man für die klassischen Medien Zeitung, Radio und Fernsehen, aber auch wie man Content für Online- und Social Media-Portale produziert. (mehr – zum Modulartikel: ARD alpha Uni – Journalismus studieren )

Lena Schabus ist freie Künstlerin und hat schon einige Ausstellungen und Stipendien gehabt. Bislang kann sie von ihrer Kunst aber nicht leben. Deswegen arbeitet Lena als Grafikerin und Hochschullehrerin und versucht, ihre eigenen Projekte in ihrer Freizeit umzusetzen. (mehr – zum Modulartikel: ARD alpha Uni – Freie Künstlerin )

Kunst studieren bedeutet, den eigenen künstlerischen Ausdruck zu schärfen und zu erweitern, sei es in Bildender Kunst, in Medienkunst, Design, Kunstpädagogik oder in vielen anderen kreativen Bereichen. Pina tut das im Studiengang Holzgestaltung/Möbel- und Produktdesign. (mehr – zum Modulartikel: ARD alpha Uni – Kunst studieren )

Journalistin wollte Tamara schon immer werden. Nach ihrem Studium der Germanistik und Medienwissenschaften hat sie ein Volontariat gemacht und war Redakteurin bei der Badischen Zeitung. Heute arbeitet sie als Investigativjournalistin für FUNK, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Aber es gibt auch andere Wege in den Journalismus. (mehr – zum Modulartikel: ARD alpha Uni – Journalistin )

Sarah studiert Journalistik im Bachelor und bereitet sich auf unterschiedliche Aufgaben in den Medien vor. Sie lernt, wie man für die klassischen Medien Zeitung, Radio und Fernsehen, aber auch wie man Content für Online- und Social Media-Portale produziert. (mehr – zum Modulartikel: ARD alpha Uni – Journalismus studieren )

Lena Schabus ist freie Künstlerin und hat schon einige Ausstellungen und Stipendien gehabt. Bislang kann sie von ihrer Kunst aber nicht leben. Deswegen arbeitet Lena als Grafikerin und Hochschullehrerin und versucht, ihre eigenen Projekte in ihrer Freizeit umzusetzen. (mehr – zum Modulartikel: ARD alpha Uni – Freie Künstlerin )

Link kopieren

Kurzlink kopieren

Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.

Versenden Sie diesen Inhalt mit Ihrem Standard Mail-Programm

Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieterverantwortlich.

Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieterverantwortlich.

#J-18808-Ljbffr

T

Kontaktperson:

tmp GmbH automation & engineering HR Team

Jobeinstieg als Medienmanagerin
tmp GmbH automation & engineering
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>