Kuratorin / Kurator für Vermittlungsangebote im Handwerk 60 %
Kuratorin / Kurator für Vermittlungsangebote im Handwerk 60 %

Kuratorin / Kurator für Vermittlungsangebote im Handwerk 60 %

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop innovative courses and workshops in the craft sector.
  • Arbeitgeber: Join Switzerland's only open-air museum showcasing rural heritage on 66 hectares.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse role, a beautiful natural workspace, and a passionate team.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in cultural education while working with skilled professionals.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in adult education, project management, or cultural mediation is essential.
  • Andere Informationen: Fluency in German is required; knowledge of French or Italian is a plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kuratorin / Kurator für Vermittlungsangebote im Handwerk 60 %, Hofstetten bei Brienz

Freilichtmuseum der Schweiz

Hofstetten bei Brienz, Switzerland

Der ist das einzige Freilichtmuseum der Schweiz und zeigt auf einer Fläche von 66 Hektaren das Kulturerbe der bäuerlich-gewerblichen Schweiz. Dieses wird mit über 100 Gebäuden sowie einer Vielzahl von Vermittlungsangeboten, Handwerkskursen, Workshops und Mitmachaktionen für alle Sinne erlebbar gemacht. Der Blick auf frühere Lebensformen ist voller Anregungen für die Gegenwart und Zukunft.

Im Bereich Handwerk bieten wir jährlich über 100 Kurse, Workshops und Events an, die von leidenschaftlichen Fachleuten und Kursleitenden durchgeführt werden und suchen

An dieser spannenden Schnittstelle wir ab sofort oder nach Vereinbarung:

eine Kuratorin / einen Kurator für Vermittlungsangebote im Handwerk 60 %

im Team der Abteilung Wissenschaft

Du entwickelst zusammen mit unserem Vermittlungsteam innovative Kurse, Workshops und Vermittlungsangebote im Bereich Handwerk. Dabei übernimmst du die fachliche Programmverantwortung und stimmst dich mit der Bereichsleitung und der Museumsstrategie ab. Du bist Teil der Abteilung Wissenschaft und arbeitest eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus Kursadministration, Reservation und Betrieb sowie den Zuständigen für Vermittlungsaktivitäten und Handwerksvorführungen zusammen.

Deine Hauptaufgaben :

  • Verantwortung für das fachliche und praktische Programm unserer Handwerkskurse und Workshops
  • Sicherstellung der Qualität und Evaluation der Angebote
  • Ansprechperson für alle Kursleitenden im Bereich Handwerk
  • Akquise neuer Kursleitender und Pflege unseres Netzwerks
  • Gewinnung neuer Kundenzielgruppen und Netzwerke
  • Interesse und Kenntnisse der ländlichen Geschichte und ihres immateriellen Erbes, insbesondere im Bereich traditionelle Handwerke und zeitgenössisches Design
  • Mitarbeit an Veranstaltungen und in Projektgruppen (mit Möglichkeit zur Projektleitung)

Dein Profil:

  • Erfahrung in Erwachsenenbildung, Projektleitung, Kulturmanagement oder Kulturvermittlung
  • Praktische und theoretische Kenntnisse des traditionellen und zeitgenössischen Handwerks
  • Grundlegendes betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Wissen über die ländlich-bäuerliche Kultur und Geschichte der Schweiz oder die Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten
  • Sprachen: Deutsch / Schweizerdeutsch; Französisch und/oder Italienisch von Vorteil

Was wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem der grössten und vielseitigsten Museen der Schweiz
  • Die Möglichkeit, unser vielseitiges Kurskonzept und Vermittlungsangebote im Bereich Handwerk aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Einen Arbeitsplatz mitten in der Natur
  • Ein motiviertes, grosses Team, das mit Herzblut bei der Sache ist

Bist du bereit für eine neue Herausforderung in einer einzigartigen Umgebung?

#J-18808-Ljbffr

Kuratorin / Kurator für Vermittlungsangebote im Handwerk 60 % Arbeitgeber: TN Switzerland

Das Freilichtmuseum der Schweiz in Hofstetten bei Brienz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem der größten Museen des Landes bietet. Hier hast du die Möglichkeit, innovative Kurse und Workshops im Bereich Handwerk aktiv mitzugestalten und Teil eines motivierten Teams zu werden, das mit Leidenschaft für das kulturelle Erbe der Schweiz arbeitet. Zudem profitierst du von einem inspirierenden Arbeitsplatz inmitten der Natur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kuratorin / Kurator für Vermittlungsangebote im Handwerk 60 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Handwerk oder Kulturvermittlung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Handwerk und in der Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für Kurse und Workshops entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Kulturmanagement konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die ländliche Geschichte und das Handwerk. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Verbindung zu diesen Themen verdeutlichen und deine Motivation für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kuratorin / Kurator für Vermittlungsangebote im Handwerk 60 %

Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Projektmanagement
Kulturmanagement
Kulturvermittlung
Kenntnisse im traditionellen und zeitgenössischen Handwerk
Fachliche Programmverantwortung
Qualitätssicherung und Evaluation von Angeboten
Netzwerkpflege und Akquise neuer Kursleitender
Interesse an ländlicher Geschichte und immateriellem Erbe
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Grundlegendes betriebswirtschaftliches Verständnis
Sprachkenntnisse in Deutsch/Schweizerdeutsch, Französisch und/oder Italienisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder Kulturvermittlung darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Vermittlungsangebote beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Handwerk, Projektleitung und Kulturmanagement. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem professionellen, aber auch persönlichen Stil verfasst ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Ideen und Erfahrungen zu kommunizieren. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Handwerk

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse an traditionellem und zeitgenössischem Handwerk zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Handwerkskunst verstehst und wie sie zur ländlichen Kultur beiträgt.

Bereite innovative Ideen vor

Denke an kreative Kurs- und Workshop-Ideen, die du in die Rolle einbringen könntest. Überlege dir, wie du das bestehende Programm weiterentwickeln und neue Zielgruppen ansprechen kannst.

Kenntnisse über ländliche Geschichte

Informiere dich über die ländlich-bäuerliche Kultur und Geschichte der Schweiz. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie dieses Wissen in die Vermittlungsangebote integriert werden kann.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Kuratorin / Kurator für Vermittlungsangebote im Handwerk 60 %
TN Switzerland
T
  • Kuratorin / Kurator für Vermittlungsangebote im Handwerk 60 %

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>