Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Cybersecurity und Softwareentwicklung für Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Das Johner Institut unterstützt Hersteller bei der Entwicklung sicherer Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Cybersecurity und Softwareentwicklung, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 150 Kolleg:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere über 150 Kolleg:innen am Johner Institut arbeiten Hand in Hand, um unsere Mission täglich zu erfüllen: Wir unterstützen Hersteller von Medizintechnik dabei, sichere und wirkungsvolle Produkte zu entwickeln und diese trotz aller Regularien schnell in den Markt zu bringen. Produkte, die Software sind oder Software enthalten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Berater (m/w/d) Für Cybersecurity Und Normenkonforme Softwareentwicklung - Remote Arbeitgeber: Johner Institut GmbH
Kontaktperson:
Johner Institut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) Für Cybersecurity Und Normenkonforme Softwareentwicklung - Remote
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Cybersecurity, insbesondere im Bereich der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Cybersecurity. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der normenkonformen Softwareentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Johner Instituts. Mache deutlich, dass du motiviert bist, zur Entwicklung sicherer und wirkungsvoller Produkte beizutragen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) Für Cybersecurity Und Normenkonforme Softwareentwicklung - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Johner Institut und deren Mission. Verstehe, wie sie Medizintechnikhersteller unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Cybersecurity und normenkonformen Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Johner Institut reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Johner Instituts ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johner Institut GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Cybersecurity und normenkonformer Softwareentwicklung verstehst und wie diese Aspekte die Produktentwicklung beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Cybersecurity und Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten des Johner Instituts oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.
✨Teamarbeit betonen
Da das Johner Institut großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.