Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Umsetzung von Datenschutz und IT-Sicherheit für digitale Angebote der AOK.
- Arbeitgeber: Die AOK ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen, der innovative digitale Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und schütze wichtige Daten für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Datenschutz, IT-Sicherheit und relevante gesetzliche Vorgaben mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit unserer digitalen Angebote bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die AOK Mein Leben GbR: Wirksame digitale Dienste für eine erfolgreiche AOK-Gemeinschaft.Mit bewährten Standards und den besten Lösungen des Marktes realisieren wir digitale Dienste für alle AOKs. Schnell, effektiv und wirtschaftlich. Damit leisten wir einen Beitrag zur Lebensqualität von mehr als 27 Millionen AOK-Versicherten und sichern die Zukunftsfähigkeit des solidarischen Gesundheitssystems.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. www.aok-mein-leben.de
Datenschutz- und IT-Sicherheitsmanager*in Arbeitgeber: AOK Mein Leben GbR
Kontaktperson:
AOK Mein Leben GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutz- und IT-Sicherheitsmanager*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der IT- und Datenschutz-Community, um von den Erfahrungen anderer zu lernen und potenzielle Jobmöglichkeiten zu entdecken. LinkedIn oder Fachveranstaltungen sind großartige Orte, um dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen im Datenschutz und in der IT-Sicherheit. Abonniere relevante Newsletter oder folge Experten auf sozialen Medien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenschutzanforderungen und IT-Sicherheitskonzepten zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenschutz und IT-Sicherheit, indem du an relevanten Projekten oder Initiativen teilnimmst. Ob es sich um freiwillige Tätigkeiten oder persönliche Projekte handelt, solche Erfahrungen können deine Bewerbung stärken und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutz- und IT-Sicherheitsmanager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen an den Datenschutz und die IT-Sicherheit. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit gesammelt hast. Zeige konkrete Beispiele, wie du regulatorische Anforderungen wie die DSGVO umgesetzt hast.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Datenschutz- und IT-Sicherheitsmanager*in erklärt. Gehe darauf ein, warum du für die AOK Mein Leben GbR arbeiten möchtest und wie du zur Sicherheit der digitalen Angebote beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Mein Leben GbR vorbereitest
✨Kenntnis der DSGVO und BSI-Grundschutz
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des BSI-Grundschutzes gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Anforderungen in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Sicherheitsrisiken identifiziert und bewertet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um diese zu minimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratungen mit internen und externen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, um Vertrauen bei den Stakeholdern aufzubauen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der AOK, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du in das Team und die Organisation passt.