Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Betriebsmechaniker und kümmere dich um Störungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das technische Exzellenz und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufslehre und gute analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, während Urlaubsabwesenheiten des Hauswarts Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Analyse von Störungen, Durchführung von Reparaturen, allgemeine Wartungsarbeiten und technische Umbauten in Zusammenarbeit mit internen und externen Experten
- Regelmäßige Wartungsinspektionen durchführen
- Mitwirkung bei Instandhaltungs- und Umbauprojekten, Erweiterung von Anlagen und Einführung neuer technischer Geräte
- Anfertigen von Maschinenteilen und Betriebseinrichtungen
- Vertretung des Hauswarts während Urlaubsabwesenheiten
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Technische Berufslehre, von Vorteil einige Jahre Berufserfahrung
- Gute logische und analytische Fähigkeiten, um Störungen frühzeitig erkennen und Mängel schnell und nachhaltig beseitigen zu können
- Kenntnisse in Elektro (Schema lesen) / Pneumatik / Hydraulik oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute PC-, Office und Deutschkenntnisse
- Charakterstärke, die zum Teamspirit auch abteilungsübergreifend beiträgt
- Wille, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln
#J-18808-Ljbffr
Betriebsmechaniker Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Störungsanalysen und Reparaturtechniken vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Fähigkeit hast, Probleme schnell zu erkennen und Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. Dies kann dir helfen, bei technischen Umbauten und Wartungsprojekten einen Schritt voraus zu sein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Elektro, Pneumatik und Hydraulik zu demonstrieren. Wenn du bereit bist, dich weiterzubilden, zeige dies in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und deinen Willen zur Zusammenarbeit. In einem abteilungsübergreifenden Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen kommunizieren und arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Wartung, Reparatur und technische Umbauten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Betriebsmechaniker interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektro, Pneumatik und Hydraulik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine logischen und analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Störung zu geben, die du analysiert und behoben hast. Überlege dir im Voraus, wie du diesen Prozess klar und strukturiert erklären kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du zum Teamspirit beigetragen hast und wie du mit internen und externen Experten zusammengearbeitet hast.
✨Lernbereitschaft zeigen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Sprich über deine Motivation zur Weiterbildung und wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Verfahren erlernt hast.