Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe Microsoft-basierte Infrastrukturen und Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams mit spannenden Projekten in Solothurn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatikausbildung und fundierte Erfahrung im Microsoft System-Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für eine 80-100%-Anstellung vorgesehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden suchen wir einen erfahrenen und dienstleistungsorientierten Microsoft Systems Engineer, um das Team am Standort Solothurn zu erweitern. Neben der Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb der Microsoft-basierten Infrastruktur nehmen Sie weitere wichtige Rollen in der Unternehmung wahr. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch heute, wir freuen uns auf Sie!
Aufgaben
– Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb der Microsoft-basierten Infrastruktur
– Verantwortlich für Konzeption, Evaluation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Microsoft-basierten Lösungen
– Installation und Unterhalt von Microsoft-basierten Server-Systemen
– Support und Weiterentwicklung des Microsoft Standard-Clients
– Erstellen von Konzepten, Engineering- und Systemdokumentationen
– Sicherstellung einer hohen Qualität im gesamten Life Cycle Management
– 2nd- und 3rd-Level-Support für Mitarbeiter und Kunden
Profil
– Abgeschlossene Informatikausbildung EFZ oder vergleichbare Berufserfahrung
– Mehrjährige Erfahrung und fundiertes Fachwissen im System-Engineering von Microsoft Systemen
– Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Microsoft und im Bereich Virtualisierung (Hyper-V, Storage, Clustering, VMware)
– Verständnis von der Cloud (Infrastrukturell, Services, Konzept) von Vorteil
– Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse
– Teamfähige und empathische Persönlichkeit
Wissenswertes
Sie treffen auf spannende Projekte, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem motivierten Team. Unser Kunde bietet Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktiven Anstellungsbedingungen und flexiblen Arbeitszeiten. Er sieht seine Mitarbeiter als wertvollen Teil des Unternehmens, Ihr aktives Mitdenken und Mitgestalten wird dort geschätzt. Die Stelle als IT-System Engineer wurde für eine 80-100%-Anstellung vorgesehen.
#J-18808-Ljbffr
Microsoft Systems Engineer (m/w) 80-100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Systems Engineer (m/w) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Microsoft-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft-Systeme auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Microsoft-Systeme sind. Du könntest beispielsweise gebeten werden, Lösungen für typische Probleme zu skizzieren oder deine Erfahrungen mit bestimmten Tools zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Da die Stelle einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Systems Engineer (m/w) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse im System-Engineering von Microsoft-Systemen und deine Erfahrung mit Virtualisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Microsoft-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Hyper-V, Storage und Clustering vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine teamfähige und empathische Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien
Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, ist ein Verständnis von Cloud-Infrastrukturen und -Services von Vorteil. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.