Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Maschinenautomation und berate unsere anspruchsvollen Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in der Automatisierungsbranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit kreativen Ideen in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Ingenieur FH oder Techniker HF in Elektrotechnik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Das Arbeitspensum kann flexibel zwischen 80 und 100% gewählt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Client: Progress Personal
Location: Raum Matzingen
Job Category:
Other
Job Reference:
d5e969551350
Job Views:
8
Posted:
21.01.2025
Expiry Date:
07.03.2025
Job Description:
Job description
Setzen Sie bitte Ihre Ideen um … und zwar direkt in diesem renommierten und international tätigen Unternehmen in der branchenspezifischen Automatisierung in den Bereichen Visualisierung, Robotik und mechatronische Systeme. Diese bahnbrechenden Innovationen eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für die digitalisierte Zukunft des Maschinen- und Anlagenbaus. Der Schlüssel des Erfolges liegt in der langjährigen Erfahrung sowie kreativen Ideen der Mitarbeitenden. Zur Verstärkung des qualifizierten Teams sucht es eine zuverlässige und kompetente Fachperson als:
Applikationsingenieur für die Automatisierung, 80-100% (m/w/d)
Aufgaben:
- Sie erarbeiten Konzepte und entwickeln Applikationssoftware für die Maschinenautomation.
- Der Support sowie die Beratung der anspruchsvollen Kundschaft gehören zu Ihren interessanten Aufgaben.
- Ihre Fachkompetenz, Erfahrungen und kommunikativen Fähigkeiten können Sie bei technischen Kundenschulungen einsetzen.
- Das Arbeitspensum kann, je nach Wunsch, zwischen 80 und 100% betragen.
Anforderungen:
- Sie verfügen über eine technische Grundausbildung sowie eine Weiterbildung als Ingenieur FH, Techniker HF in Elektrotechnik, Systemtechnik, Maschinenbau oder gleichwertig (m/w/d).
- Zudem bringen Sie Erfahrung in der Anwendung der gängigen Programmiersprachen mit.
- Kenntnisse in den Bereichen CNC, Robotik, Vision und IoT sind von Vorteil, jedoch keine Bedingung.
- Sind Sie eine kunden-, dienstleistungs- und lösungsorientierte Fachperson?
Optimal, dann freut sich das Unternehmen sehr auf Ihre kreativen Lösungen!
Es erwartet Sie zudem:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Strukturierte Aus- und Weiterbildung.
- Dynamisch wachsende Branche mit Zukunftsperspektiven.
- Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Teilzeitarbeit möglich.
#J-18808-Ljbffr
applikationsingenieur für die automatisierung, 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: applikationsingenieur für die automatisierung, 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik, insbesondere in den Bereichen CNC, Robotik und IoT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Kundenschulungen vor, indem du deine Präsentationsfähigkeiten trainierst. Du wirst oft Schulungen durchführen müssen, also sei bereit, dein Wissen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: applikationsingenieur für die automatisierung, 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Branche, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Applikationsingenieur für die Automatisierung zugeschnitten sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in relevanten Programmiersprachen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kundenorientierung und deine kreativen Lösungsansätze ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Elektrotechnik, Systemtechnik oder Maschinenbau zu erläutern. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit zu teilen, die Ihre Kompetenz in der Applikationssoftware-Entwicklung zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position eine starke Kundenorientierung erfordert, sollten Sie konkrete Situationen beschreiben, in denen Sie erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet haben. Zeigen Sie, wie Sie deren Bedürfnisse erkannt und Lösungen entwickelt haben.
✨Innovative Ideen präsentieren
Das Unternehmen sucht nach kreativen Lösungen. Überlegen Sie sich im Voraus einige innovative Ansätze oder Ideen, die Sie in der Automatisierung umsetzen könnten. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt Ihr Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft Ihnen, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Ihnen passt.